

Mit Rad und Schiff von Berlin an die Ostsee
Auf der MS Princess entlang der Oder nach Stralsund
- Schiffshebewerk Niederfinow, Stettiner Haff, Museum Peenemünde
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●●○○○
- Rad & Schiff: MS Princess
Tage
8
Ø km pro Tag
35
Von der Hauptstadt ans Meer. Gesagt getan! Mit Rad & Schiff an die Ostsee, das können Sie auf und mit der MS Princess erleben. Von der Metropole radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen in Richtung der polnischen Grenze und folgen dem Lauf der Oder bis ans Stettiner Haff. Ihre Kabine ist dabei immer in der Nähe und ein Kofferpacken nicht nötig. Erkunden Sie das Berliner Umland, radeln Sie die polnische Grenze entlang und statten Sie der Insel Rügen einen Besuch ab. Lassen Sie Ihre Eindrücke abends im Salon des Schiffes Revue passieren und genießen Sie die Sorgenfreiheit einer Verpflegung mit Vollpension.
Der Startort wechselt zwischen Berlin und Stralsund. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Übernachtungsorte der beiden Richtungen leicht unterscheiden.
Reiseverlauf
- Start / Ziel
Berlin – Stralsund: DE-ODSBS-08I
Stralsund – Berlin: DE-ODSSB-08I - Start / Ziel
Berlin / Stralsund - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 165 / 200 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●●○○○

Ihr Schiff: MS Princess
Die MS Princess werden Sie nach Ihrem Radurlaub nur schweren Herzens verlassen können. Auf dem hell eingerichteten, komfortablen Fluss-Schiff finden Sie stets eine Ecke der Entspannung. Sei im gemütlichen Salon oder dem stilvollen Restaurant. Die Crew umsorgt Sie aufmerksam und mit Liebe zum Detail. Genießen Sie die Abendstunden auf dem großen Sonnendeck.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin-Tegel
Nehmen Sie sich genügend Zeit für einen ersten Eindruck der Bundeshauptstadt. Ein Muss ist der Potsdamer Platz. Sehenswert ist auch die Museumsinsel mit hochrangigen Kulturgütern. Der Kurfürstendamm lädt zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel ein. Die Schiffscrew erwartet Sie ab 16.00 Uhr.
2. Tag: Berlin – Oranienburg, ca. 40 km, Oranienburg – Eberswalde (Schiff)
Sie verlassen Berlin und radeln durch das Ruppiner Seengebiet nach Oranienburg, wo Sie das Barockschloss der Fürstin Luise von Oranien besichtigen können. Ihr Schiff bringt Sie nach Eberswalde. Die Stadtschleuse aus dem Jahre 1831 ist die älteste betriebsfähige Schleuse der Havel. Wie ihre hölzernen Tore mittels Schiebestangen geöffnet und wieder geschlossen werden, können Sie hautnah erleben.
3. Tag: Eberswalde – Hohensaaten, ca. 30 / 65 km, Hohensaaten – Schwedt (Schiff)
Auch heute werden Sie wieder den ersten Teil der Tagesetappe Richtung Ostsee radeln. Sie fahren nach Niederfinow, wo es ein Schiffshebewerk gibt. Die wunderschöne Landschaft am Oderberger See mit vielen kleinen Wäldern und einigen wenigen Anhöhen begleitet Sie nach Hohensaaten, wo Sie an Bord zurückkehren und auf der Oder an der deutsch-polnischen Grenze entlangfahren.
Wer möchte kann die Radtour bis nach Schwedt ausdehnen und erst dort auf das Schiff zurückkehren. Die Tagesetappe verlängert sich dann um 35 km.
4. Tag: Schwedt – Mescherin, ca. 30 km, Mescherin – Stettin (Schiff)
Heute durchfahren Sie das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet Internationalpark Unteres Odertal bis nach Mescherin. Die Steilufer der Westoder stellen hier die Grenze zu Polen dar. Hier geht es wieder an Bord und weiter per Schiff nach Stettin. Die Stadt verfügt über einen der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert ist neben der Altstadt das Schloss der Herzöge von Pommern.
5. Tag: Stettin – Wolgast, Erholungstag an Bord
Für den heutigen Tag ist keine Radetappe vorgesehen. Sie können sich den ganzen Tag an Bord erholen. Nach kurzer Fahrt erreicht das Schiff die Weiten des Stettiner Haffs, den Mündungsbereich von Oder und Peene. Sie durchqueren das mit einer Fläche von 903 m² zweitgrößte Haff der Ostsee und erreichen Wolgast, das Tor zur Insel Usedom, das immer noch mittelalterlich geprägt ist.
6. Tag: Wolgast – Peenemünde, ca. 15 km, Peenemünde – Lauterbach (Schiff)
Morgens radeln Sie durch den Naturpark Usedom nach Peenemünde. Der Besuch des Historisch-Technischen Museums im ehemaligen Kraftwerk ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Anschließend setzen Sie per Schiff auf die größte deutsche Insel Rügen über. Im Südosten landen Sie bei Lautebach nur unweit der Stadt Putbus. Den Abend können Sie an Bord ausklingen lassen.
7. Tag: Lauterbach – Stralsund, ca. 50 km
Heute steht Rügen auf dem Programm. Ihre Radtour führt Sie zunächst nach Putbus mit dem bekannten Circus. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Quer über die Insel radeln Sie dann über Garz an die Schoritzer Wiek, eine wunderschöne Bucht am Greifswalder Bodden. Sie verlassen die Insel über den Rügendamm und radeln nach Stralsund, wo Sie Ihr Schiff samt Crew bereits erwartet. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt, werden Sie die bedeutende Vergangenheit der Hansestadt kennenlernen.
Reiseverlauf ab Stralsund
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund
2. Tag: Stralsund – Lauterbach, ca. 50 km, Lauterbach – Peenemünde (Schiff)
3. Tag: Peenemünde – Wolgast, ca. 20 km
4. Tag: Wolgast – Stettin, Erholungstag an Bord
5. Tag: Stettin – Mescherin (Schiff), Mescherin – Schwedt, ca. 30 km
6. Tag: Schwedt – Hohensaaten (Schiff), Hohensaaten – Eberswalde, ca. 30 km
7. Tag: Eberswalde – Oranienburg (Schiff), Oranienburg – Berlin, ca. 40 km
8. Tag: Individuelle Abreise

Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 11.05.2024 bis zum 07.09.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket / Snack, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 70 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Princess
- 49 Außenkabinen
- Hauptdeck: 42 Zweibettkabinen, ca. 10 m², davon 3 als Dreibettkabine möglich. Das dritte Bett ist ein Klappbett und nur für Kinder geeignet.
Auf dem Hauptdeck können Sie auch die günstigeren Kabinen im hinteren oder vorderen Bereich der MS Princess buchen. Hier sind jedoch Maschinen- und Generatorengeräusche beim fahrenden Schiff und in Schleusen wahrnehmbar. - Oberdeck: 7 Doppelkabinen, ca. 10 m²
- ebenerdige, getrennt stehende Einzelbetten
- Ausstattung: Dusche / WC, zenral geregelte Klimaanlage, Fernseher, Mini-Safe
- die Fenster können auf beiden Decks nicht geöffnet werden
Fakten zum Schiff
- Baujahr: 1981
- 2 Passagierdecks | 49 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 102 Passagiere
- Crew: 26
- Länge: 80 m
- Breite: 9,5 m
- Ausstattung: Restaurant, Salon, großes teilweise überdachtes Sonnendeck, die Treppen sind sehr steil, alle Decks sind auch über einen Treppenlift erreichbar
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
300 € |
|
Reduktion Heck-/Bug-Kabine |
-150 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
169 € |
Kurzinfo
- Start / Ziel
Berlin – Stralsund: DE-ODSBS-08I
Stralsund – Berlin: DE-ODSSB-08I - Start / Ziel
Berlin / Stralsund - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 165 / 200 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Berlin:
Verschiedene Parkhäuser am Tegeler Hafen zum Beispiel Parkhaus "Hallen am Borsigturm" (1600 Stellplätze), Kosten ca. 10 € / Tag.
Stralsund:
Verschiedene Parkhäuser, zum Beispiel am Ozeaneum, Kosten ca. 80 € / Woche.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals täglich in beide Richtungen, 0 – 1 x Umsteigen, Dauer: ca. 3 Stunden - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 70 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
