2026
Møns Klint Insel Møn

Radtour von Odense nach Kopenhagen

Von der Insel Fünen in die Hauptstadt Dänemarks

  Odense – Nykøbing Falster – Stege – Køge – Kopenhagen

  • Radweg-Reisen Tour
  • Inseln Fünen, Tåsinge, Lolland, Falster, Bogø, Møn & Seeland
  • Odense - Heimat Hans Christian Andersens
  • Kreidefelsen Møns Klint
  • Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen
  • Etappenlänge ●●●●○, Höhenprofil ●●●○○

Tage
10

Ø km pro Tag
55

Die Radtour von Odense nach Kopenhagen führt Sie durch die Inselwelt Dänemarks. Sie starten auf Fünen. Die als Garten Dänemarks bekannte Insel erwartet Sie mit einer üppigen Natur und eine Vielzahl schmucker Schlösser. Ab Odense geht es in den Süden der Insel nach Svendborg. Nur einen Steinwurf entfernt, lernen Sie auf der Radtour von Odense nach Kopenhagen die Inseln Tåsinge und Langeland kennen. Den Blick aufs Meer genießen Sie bei der Überfahrt auf die Insel Lolland. Entdecken Sie geheimnisvolle Steingräber und einsame Strände, währenddessen Sie gemütlich in Richtung Falster radeln. Die Insel erwartet Sie ebenso wie ihre Nachbarinseln Bogø und Møn mit einer wunderschönen Natur und abwechslungsreichen Landschaften, die zum Durchatmen und Entdecken einladen. Mit den Steilküsten von Møns Klint lernen Sie eine der wenigen Kreideklippen in Europa kennen – sehr beeindruckend. Auf der Insel Seeland legen Sie die letzten Radkilometer der Radtour ab Odense zurück und erreichen mit Kopenhagen Ihr Reiseziel. Genießen Sie auf der Radtour von Odense nach Kopenhagen die vielfältige dänische Küche, die von belegtem Smørrebrød über Hotdogs bis hin zu Zimtschnecken jeden Radlermagen glücklich macht. 

Sie möchten die Radtour von Odense nach Kopenhagen in der Saison 2025 buchen?

Kein Problem, denn wir haben noch freie Termine in diesem Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode 
    OS-DKOK9
  • Übernachtungsniveau 
    nationales 3*-Niveau
  • Dauer
    10 Tage / 9 Nächte
  • Anreisetag
    Sonntag
  • Reiseunterlagen Sprache
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation
    Q-Park Filosoffen, 250 öffentliche Parkplätze, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 22 € / Tag
    Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich
  • Rückreise nach Odense
    In Eigenregie mit der Bahn, direkte Verbindungen mehrmals täglich, Dauer ca. 1,5 Stunden
Karte für Radreise von Odense nach Kopenhagen

1. Tag: Individuelle Anreise nach Odense

Willkommen zu Ihrer Radtour von Odense nach Kopenhagen! Kopfsteingepflasterte Gassen, bunte Häuschen und Parks prägen das Bild der Heimatstadt des Schriftstellers Hans Christian Andersen. Im ihm gewidmeten H.C. Andersen Hus tauchen Sie auf interaktive Weise in seine Märchenwelt ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, Odense auch vom Wasser aus kennenzulernen – bei einer Bootsfahrt auf der Odense Å.

Hans Christian Andersen Haus in Odense

Hans Christian Andersen Haus in Odense

2. Tag: Odense – Svendborg / Troense, ca. 50 / 60 km

Auf der ersten Etappe Ihrer Radtour von Odense nach Kopenhagen geht es in den Süden Fünens. Fünen wird gern als Garten Dänemarks bezeichnet. Kein Wunder, prägen doch blühende Gärten, stille Laubwälder, weitläufige Parks und märchenhafte Schlösser das Bild der Insel. Apropos Schlösser, unterwegs lohnt eine längere Pause am Schloss in Egeskov, einem der schönsten Wasserschlössern Europas. In Svendborg bietet sich ein Besuch der Altstadt an. Das älteste Fachwerkhaus ist das Anne Hvides Gård aus dem 16. Jahrhundert. Über die Svendborgsundbroen erreichen Sie Tåsinge. Bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel ist Valdemars Slot. Sie übernachten in Svendborg oder in Troense. 

Hallo Chef!

Radler auf Fünen

3. Tag: Svendborg – Nakskov, ca. 45 km + Fährfahrt

Heute geht es zunächst weiter über die Insel Tåsinge, den Siødæmningen, die kleine Insel Siø und die Langelandsbroen nach Langeland. Die schmale Insel rasch überquert, fahren Sie mit der Fähre nach Tårs auf Lolland. Sie übernachten in Nakskov, der größten Stadt auf der Insel. Am Ende des Nakskov Fjords gelegen, erwarten Sie mittelalterlichen Gassen und Fachwerkhäuser im Stadtzentrum. Besuchen Sie das Zuckermuseum, das Einblicke in die Geschichte der Zuckerproduktion gibt, die bis heute von wichtiger wirtschaftlicher Bedeutung ist. 

Gasse in Nakskov

Gasse in Nakskov

4. Tag: Nakskov – Bandholm / Maribo, ca. 50 / 55 km

Heute geht es in das Herz Lollands. Sie sind auf nahezu flachen Radwegen unterwegs und lernen die wunderschöne Natur der Insel kennen. Zunächst erradeln Sie sich Kragenæs im Norden. Genießen Sie den Blick auf das Meer, bevor Sie sich auf Ihr Rad in Richtung des nahe gelegenen Dodekalitten schwingen. Das moderne Kunstwerk ist in Form eines Steinkreises angelegt. Weiter geht es ins Hafenstädtchen Bandholm. Besuchen Sie den Knuthenborg Safaripark, dem größten in Nordeuropa. Etwas weiter südlich treffen Sie im gemütlichen Städtchen Maribo ein. Sie übernachten in Bandholm oder in Maribo.

Dodekalitten bei Kragenaes

Dodekalitten bei Kragenaes

5. Tag: Maribo – Nykøbing Falster / Marielyst, ca. 30 – 50 km

Angenehm flach radelt sich auch die heutige Etappe Ihrer Radtour von Odense nach Kopenhagen. Werfen Sie in Bandholm noch einmal einen Blick aufs Meer und spazieren durch die gemütlichen Gassen Maribos, bevor Sie sich auf den Weg nach Falster machen. Über den Guldborgsund erreichen Sie mit der Hafenstadt Nykøbing die Insel Falster. Sehenswerte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild ebenso wie die Klosterkirche und der Wasserturm. Einige Kilometer entfernt erradeln Sie sich in Marielyst einen der schönsten Strände Dänemarks. Sie übernachten in Nykøbing Falster oder in Marielyst.

Klosterkirche bei Nykøbing Falster

Klosterkirche bei Nykøbing Falster

6. Tag: Nykøbing Falster – Stege, ca. 70 km + Fährfahrt

Nach dem Frühstück erwartet Sie auch heute eine angenehm flach zu radelnde Etappe. Zunächst führt Sie der Radweg entlang der Küste im Osten Falsters. Genießen Sie unweit der Ostsee wunderschöne Blicke aufs Meer und den einen oder anderen Sprung ins Wasser. Zum Beispiel am Strand in Hesnæs. Das kleine Fischerdorf zeichnet sich durch seine charakteristischen Häuser aus, deren Wände mit Stroh umwickelt sind. Im einige Kilometer weiter entfernten Stubbekøbing geht es per Fährfahrt auf die Insel Bogø und per Rad auf die Insel Møn. Mit Stege erreichen Sie die Inselhauptstadt Møns.

Sonnenaufgang in Stege

Sonnenaufgang in Stege

7. Tag: Ausflug nach Møns Klint, ca. 55 km

Die Insel Møn ist ein beliebtes Urlaubsziel und das zu Recht. Møn besitzt eine Vielzahl unterschiedlichster Landschaften auf kleinstem Raum. Flache Wiesen und felsig-bewaldete Höhenzüge prägen das Bild der Insel. Dabei sticht besonders Møns Klint, die höchste Steilküste Dänemarks, hervor. Durch den Buchenwald Klinteskoven erreichen Sie die bis zu 128 Meter hohen Kreideklippen – ein Naturschauspiel der Extraklasse. Über Treppen erreichen Sie den Kiesstrand, ideal für einen ausgedehnten Spaziergang, bevor Sie nach Stege zurückradeln.

Møns Klint Insel Møn

Møns Klint Insel Møn

8. Tag: Stege – Rødvig, ca. 70 km

Von der Insel Møn führt Sie die heutige Etappe Ihrer Radtour von Odense nach Kopenhagen nach Seeland. Über die Dronning Alexandrines Bro geht es auf die größte Insel der Ostsee. Auf leicht hügeligen Radwegen geht es über Præstø nach Faxe Ladeplads. Der dortige Sandstrand bietet sich für ein langes Bad in der Sonne an. Oder wie wäre es mit einer kurzen Abkühlung im Meer? Weiter geht es nach Rødvig. Vom Hafen aus können Sie bereits die Steilküste Stevns Klint erahnen, die Sie am morgigen Tag näher kennenlernen.

Praesto Vandtarn in Praesto

Praesto Vandtarn in Praesto

9. Tag: Rødvig – Kopenhagen, ca. 80 km oder 35 km + Bahnfahrt

Heute erkunden Sie die beeindruckende Steilküste von Stevns Klint, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Wenige Kilometer entfernt liegt Højerup mit einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die durch Küstenerosion heute spektakulär direkt an der Kliffkante steht – ein beliebtes Fotomotiv. Entlang der Køge Bugt laden zahlreiche Plätze mit Meerblick ein. In Kopenhagen erwartet Sie ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen. Entdecken Sie Highlights wie Nyhavn, Schloss Amalienborg und den Rundetårn. Wer es gemütlicher mag, kann die Strecke ab Køge auch ganz entspannt per Bahn zurücklegen (nicht inkludiert).

Altstadt von Køge

Altstadt von Køge

10. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour von Odense nach Kopenhagen bereits. Gern verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht in Odense oder Kopenhagen.

Altstadt in Kopenhagen

Altstadt in Kopenhagen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2026

Anreise sonntags vom 26.04.2026 bis zum 27.09.2026Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
26.04.
03.05.
27.09.
ab1349 €
Saison B
17.05.
06.09. - 20.09.
ab1599 €
Saison C
10.05.
31.05. - 28.06.
16.08. - 30.08.
ab1949 €
Saison D
24.05.
05.07. - 09.08.
ab2099 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 9 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
  • Fährfahrt Spodsbjerg – Tårs inkl. Rad
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Kopenhagen, max. 20 kg / St.
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

369 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Kopenhagen
 DZ

109 €

 EZ

149 €

Odense
 DZ

95 €

 EZ

135 €

Alle Preise gelten pro Person

Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
179 €
E-Bike
E-Bike
289 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg-Reisen 27-Gang Unisexrad
27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 27-Gang Herrenrad
27-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 30-Gang Unisexrad
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Trapezrahmen
Radweg-Reisen 30-Gang Herrenrad
30-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf
Jugendrad
26 Zoll Jugendrad

Streckenprofil

  • Start / Ziel 
    Odense / Kopenhagen
  • Dauer
    10 Tage / 9 Nächte
  • Länge
    ca. 480 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 30 und 70 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
    zwischen 80 und 340 hm, Ø 190 hm
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
10

Ø km pro Tag
55