
Tage
8
Ø km pro Tag
30
Auf der Reise mit Rad und Segeln in der Toskana heißt es Segel setzen und Leinen los! Mit dem Großsegler Atlantis, die Ihnen echte Segelerlebnisse beschert, geht es ab Porto Santo Stefano durch das Toskanische Archipel, der Inselwelt vor der italienischen Küste. Die erste Etappe führt Sie in den geschichtsreichen Ort Orbetello, zur Römerstadt Cosa und in das Naturschutzgebiet Duna Feniglia. Weiter geht es in das Hafenstädtchen Talamone und von dort auf die Insel Elba. Genießen Sie den frischen Seewind, die vorziehenden malerischen Landschaften und unterstützen die Crew beim Segel setzen, währenddessen Sie Italiens drittgrößte Insel ansteuern. Elba ist nicht nur für den 1814 auf die Insel verbannten Napoleon bekannt, sondern auch für seine bis zu 1000 Meter hohen Gipfel, eine üppige Vegetation und kleinen Sandbuchten. Schließlich setzen Sie auf der Reise mit Rad und Segeln in der Toskana auf die Insel Giglio über. Hauptort des kleinen Eilandes ist das wie eine Festung wirkende mittelalterliche Städtchen Giglio Castello. Nach der Auffahrt kommt die Abfahrt – in Giglio Porto im Osten der Insel angelangt – geht es zurück nach Porto Santo Stefano.
Die Reise mit Rad und Segeln in der Toskana erfordert eine gewisse Grundkondition. Auf den durchschnittlich 30 Kilometern pro Etappe überwinden Sie täglich zwischen 200 und 700 Höhenmetern, es geht durch teils hügeliges und bergiges Gelände.
Ihre Reise mit Rad und Segeln in der Toskana beginnt in der kleinen Hafenstadt Porto Santo Stefano. Sie liegt an der Nordseite der Halbinsel Monte Argentario. Um 18.00 Uhr findet die Einschiffung auf dem Großsegler Atlantis statt. Sollten Sie früher anreisen, besteht bereits ab 14.00 Uhr die Möglichkeit, Ihr Gepäck an Bord zu bringen. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Porto Santo Stefano die Festung Fortezza Spagnola am Hafen und die farbigen Häuser der Altstadt. Das Abendessen findet an Bord statt.
Ab Porto Santo Stefano starten Sie zur ersten Radtour Ihrer Reise mit Rad und Segeln in der Toskana. Zunächst radeln Sie in die Lagunenstadt Orbetello, die sich auf dem mittleren der drei schmalen Landstreifen befindet, die Monte Argentario mit dem Festland verbinden. Weiter geht es zur ehemaligen Römerstadt Cosa, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Italiens. Auf dem Weg zurück nach Porto Santo Stefano durchradeln Sie das von Pinien geprägte Naturschutzgebiet Duna Feniglia. Zurück auf dem Schiff werden die Segel in Richtung des Hafenstädtchens Talamone gehisst.
Der heutige Tag findet größtenteils auf dem Wasser statt. Mit dem Schiff geht es zur Insel Elba. Unterwegs haben Sie, je nach Windverhältnissen die Möglichkeit, Einblicke in die Segelkunde zu erhalten und auch einmal selbst die Segel zu setzen. Das Mittagessen nehmen Sie an Bord ein. Unterwegs bietet sich Ihnen die Gelegenheit, ins Meer zu springen – einfach herrlich. Mit der geschützten Bucht von Porto Azzurro haben Sie Ihr Tagesziel erreicht. Erkunden Sie am Abend die Altstadt Porto Azzurros mit ihren verwinkelten Gassen.
Die Insel Elba gilt es heute näher kennenzulernen. Zunächst geht es nach Capoliveri. Rechnen Sie mit einigen Höhenmetern, da die Stadt auf einem Hügel in der Nähe des Monte Calamita liegt. Angekommen werden Sie dem Charme der Altstadt, die von kleinen Gassen, Bögen und Treppen geprägt ist, erliegen. Genießen Sie einen Kaffee auf der Piazza Matteotti, bevor Sie auf einer Panoramastraße zurück nach Porto Azzurro radeln. Am Abend findet eine Weinprobe statt.
Auf einer längeren Radtour entdecken Sie den Norden Elbas. Zunächst radeln Sie in das Bergdorf Rio nell‘ Elba, in dem Sie eine Kaffeepause einlegen. Weiter geht es in Richtung Portoferraio, der Hauptstadt Elbas. Unterwegs lohnt ein Zwischenstopp an einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel. Bei Volterraio blicken Sie auf die Bucht von Portoferraio. Nach dem Mittagessen radeln Sie Ihrem Tagesziel, der Bucht von Enfola, entgegen.
Auf Ihrer Reise mit Rad und Segeln in der Toskana geht es heute einmal quer über die Insel Elba. Nachdem Sie das Bergdorf Marciana passiert haben, erreichen Sie den höchsten Punkt Ihrer Tour unweit des Monte Perone. Auf diesem Abschnitt heißt es ordentlich in die Pedale zu treten. Bergab geht es nach San Piero in Campo. Hier genießen Sie Ihr Mittagessen und kehren anschließend zum Schiff zurück, das Sie bereits erwartet. Nach dem Abendessen werden die Segel in Richtung der Isola del Giglio gesetzt.
In Campese auf der Insel Giglio gehen Sie an Land. Ziel der heutigen Radtour ist Giglio Castello. Von Weitem wirkt das rund 400 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Städtchen wie eine uneinnehmbare Burg. Innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, kleine Plätze wechseln sich mit engen Gassen ab. Vom Castello haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Umgebung. Flott radeln Sie weiter nach Giglio Porto. Mit dem Schiff setzen Sie nach Porto Santo Stefano über.
Nach dem Frühstück und der Ausschiffung (bis 09.00 Uhr) endet Ihre Reise mit Rad und Segeln in der Toskana bereits. Sie treten Ihre individuelle Rückreise an.
Mehr erfahren Weniger anzeigenAnreise dienstags vom 01.09.2026 bis zum 13.10.2026Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Saison A
|
Saison B
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
1099 € |
1229 € |
Tage
8
Ø km pro Tag
30