

Die Schmankerl-Tour am Main
Radtour vom Rauchbier zum Bocksbeutel
Memmelsdorf – Würzburg
- Radweg-Reisen Tour
- Bamberg, malerische Dörfer, Brauereien, Weinlokale
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Auf Ihrer Schmankerl-Tour am Main erleben Sie hautnah, warum die Region auch „Genussregion“ genannt wird. Herrlich flache Uferwege führen Sie entlang des Flusses. Der Main schlängelt sich durch die dunkelgrünen Wälder des Spessarts und entlang von ausgedehnten Weinfeldern. Von einer wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen und kunstvoll gestaltete Kirchen. Ein weiteres Schmankerl auf Ihrer Radtour am Main sind die zahlreichen Städte wie Bamberg oder Würzburg. Alle punkten mit einem unverwechselbaren Charme und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Köstlichkeiten, die Sie auf Ihrer Schmankerl-Tour am Main erleben. Verschiedene Biere und heimische Weine, dazu deftige Gerichte aus der regionalen Küche –lassen Sie sich überraschen und probieren Blaue Zipfel und Fränkische Schäufela.
Reiseverlauf
- Buchungscode
BY-MABi7 - Start / Ziel
Memmelsdorf / Würzburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 275 – 285 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Memmelsdorf bei Bamberg
Willkommen in der Fränkischen Toskana! Nur wenige Kilometer vor den Toren Bambergs begrüßt Sie der hübsche Ort Memmelsdorf zu Ihrer Schmankerl-Tour am Main. Checken Sie ein im gemütlichen Brauereigasthof Drei Kronen. Die hauseigene Brauerei kreiert unterschiedliche leckere Biere. Überzeugen Sie sich selbst bei einem schmackhaften Biercocktail. Das ist gleich die richtige Einstimmung auf Ihre Radreise, die ganz im Zeichen von Bier und Wein steht.
2. Tag: Memmelsdorf – Haßfurt, ca. 40 – 50 km
Radeln Sie zunächst das kleine Stück nach Bamberg. Es erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der mittelalterliche Kaiserdom oder die Alte Hofhaltung. Schwingen Sie sich anschließend wieder auf Ihr Rad und folgen der Regnitz zum Main. Sie verlassen Bierfranken und gelangen nach Weinfranken. Durch das Fachwerkstädtchen Zeil radeln Sie entlang von Weinbergen nach Haßfurt, idyllisch zwischen den Naturparks Haßberge und Steigerwald gelegen.
3. Tag: Haßfurt – Sommerach, ca. 55 km
Gemütlich geht es durch romantisch gelegene Weindörfer vorbei an grünen Main-Auen und Obstgärten. Ein Highlight des heutigen Tages ist sicherlich die Volkacher Mainschleife. Von der Vogelsburg aus erblicken Sie das atemberaubende Panorama von oben und schießen gleich ein erstes Erinnerungsfoto. In Sommerach, einem der schönsten Dörfer Bayerns, erwartet Sie am Nachmittag eine Weinprobe auf Ihrer Schmankerl-Tour am Main.
4. Tag: Sommerach – Sommerhausen, ca. 40 km
Romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge und ausgedehnte Obstgärten begleiten Sie auch heute, zunächst durch die Weinhandelsstadt Kitzingen und weiter in die „Zuckerstadt“ Ochsenfurt. Dem Main folgend rollen Sie in gemütlichem Tempo weiter entlang von Staustufen und Yachthäfen. Ihr Etappenziel Sommerhausen liegt direkt am Fluss. Genießen Sie den restlichen Tag in der historischen Altstadt mit dem schönen Schloss und der sehenswerten Bartholomäus-Kirche.
5. Tag: Sommerhausen – Thüngersheim, ca. 35 km
Da die heutige Etappe Ihrer Schmankerl-Tour am Main recht kurz ist, haben Sie etwas mehr Zeit für Besichtigungen. Das ist auch gut so, denn Würzburg muss man länger erleben. Sehenswürdigkeiten wie die Festung Marienberg, die Residenz und die malerische Altstadt sollten Sie nicht verpassen. Bevor Sie weiter radeln, erwartet Sie noch ein Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke. Am Ende Ihrer Radtour kommen Sie noch einmal nach Würzburg und können dann alles das besichtigen, für das Sie heute keine Zeit haben. Den Radtag beschließen Sie in Thüngersheim, einer der größten Weinbaugemeinden in Franken.
6. Tag: Thüngersheim – Marktheidenfeld, ca. 65 km
Vorbei an Karlstadt mit seiner Burgruine werden Sie eine langsame jedoch stetige Änderung der Landschaft bemerken: keine Weinberge sondern schattenspendende Wälder begleiten Sie nun auf Ihrer Schmankerl-Tour am Main. In Lohr mit seiner malerischen Altstadt lohnt sich eine längere Pause. Nachdem Sie durch das Fischerviertel und vorbei am denkmalgeschützten Schloss spaziert sind, gönnen Sie sich eine Erfrischung in einem der zahlreichen Cafés in der lebhaften Fußgängerzone.
7. Tag: Marktheidenfeld – Würzburg, ca. 40 km
Noch ein kurzes Stück folgen Sie dem Main bis Bettingen, ehe Sie dem großen Fluss vorerst Lebe wohl sagen. Sie fahren nun auf dem Aalbach-Radweg – ideal, um auf weniger bekannten Abschnitten unterwegs zu sein. Diesem folgen Sie, begleitet mit einigen Steigungen, zurück nach Würzburg. Die Stadt am Main ist ein idealer Ort Ihre Schmankerl-Tour standesgemäß ausklingen zu lassen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise sonntags ab 17.04.2022 bis zum 01.05.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, traditionelle Gasthöfe und Winzerbetriebe auf 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Würzburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Biercocktail im Anreisehotel Memmelsdorf
- Weinprobe in Sommerach (3 Weine und "Weinplootz")
- Gutschein für einen "Brückenschoppen" in Würzburg (0,25 l Wein)
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Würzburg – Memmelsdorf (nur sonntags) |
69 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Würzburg – Memmelsdorf (nur sonntags) |
88 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Würzburg / Memmelsdorf
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
75 € |
Zusatznächte sind in Memmeldorf und Würzburg möglich, der erste Radtag muss ein Montag sein.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mieträder
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad, Freilauf |
199 € |
Jugendrad |
45 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-MABi7 - Start / Ziel
Memmelsdorf / Würzburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 275 – 285 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformationen
Öffentliche, unbewachte Parkplätze, kostenfrei.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Memmelsdorf
Optional im Kleinbus (mittwochs, samstags und sonntags), Abfahrtszeit am Vormittag, Fahrzeit ca. 2 Stunden, buchbar über Radweg-Reisen. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Memmelsdorf noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Würzburg nach Memmelsdorf können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Würzburg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn nach Bamberg, Verbindungen alle zwei Stunden ohne Umsteigen, Dauer: ca. 2,5 Stunden. Anschließend mit öffentlichem Bus oder Taxi weiter nach Memmelsdorf. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.