

Die Saar-Radtour
Gemütliche Tour durch drei Länder
Straßburg – Trier – Luxemburg
- UNESCO-Welterbe: Petite France in Straßburg, Völklinger Hütte und die Römischen Baudenkmäler in Trier
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
55
Die Saar-Radtour führt Sie auf wunderbar flachen Wegen durch drei Länder: Frankreich, Deutschland und Luxemburg erkunden Sie rund um den beschaulichen Fluss mit den vielen Windungen und der berühmten Saarschleife bei Mettlach. Entspannte Etappen, die Spezialitäten des Elsass und schmackhafte Moselweine sind die besten Voraussetzungen für eine wunderbar erholsame Zeit auf dem Rad. Sie beginnen Ihre Radtour in Straßburg. Die Stadt liegt zwar nicht an der Saar, ist aber als UNESCO Welterbe der ideale Startpunkt. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist die Saarschleife: Hier scheint die Saar die Richtung zu wechseln. Bei Trier mündet die Saar schließlich in die Mosel. Vergessen Sie nicht ein Erinnerungsfoto vor der Porta Nigra zu schießen, bevor Sie Richtung Luxemburg aufbrechen!
Reiseverlauf
- Buchungscode
SW-MOSL7 - Start / Ziel
Straßburg / Luxemburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 325 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Straßburg
Die Stadt an der französisch-deutschen Grenze wartet mit allem auf, was man von einem UNESCO Welterbe erwartet: Das beeindruckende Münster ist das Wahrzeichen, rundherum finden Sie zahlreiche Fachwerkhäuser, das charmante Viertel La petite France und die Brücke der zwei Ufer. Abends erhalten Sie ein Informationsgespräch zu Ihrer bevorstehenden Saar-Radtour sowie Ihr Mietrad (falls gebucht).
2. Tag: Straßburg – Saverne, ca. 50 km
Die erste Etappe Ihrer Radtour führt Sie entlang des Rhein-Marne-Kanals. Eine Pause bietet sich gleich beim beeindruckenden Europaparlament an. Lassen Sie anschließend den Blick über das hügelige Elsass schweifen, während Sie durch kleine, verschlafene Dörfer radeln. Die kleine Stadt Saverne wartet mit einem beeindruckenden Schloss auf: Das Rohan Schloss, das Versailles des Elsass, hat eine Länge von über 140 m!
3. Tag: Saverne – Saarbrücken, ca. 65 km + Transfer
Der Vormittag startet entspannt: Ein Bustransfer bringt Sie nach Mittersheim, dort startet die heutige Radtour. Entlang des Saar-Kanals radeln Sie durch grüne Landschaften in Richtung Deutsch-Französische Grenze. Der Radweg verläuft mal links, mal rechts vom Fluss, entfernt sich aber nie weit vom Wasser. Die letzten Kilometer folgen Sie dem Grenzverlauf bevor Sie Ihr Tagesziel Saarbrücken erreichen. Die barocke Stadt liegt direkt an der Saar. Wenn Sie Lust haben, schlendern Sie noch ein wenig durch die romantischen Gassen.
4. Tag: Saarbrücken – Merzig, ca. 50 km
Auf dieser Etappe folgen Sie dem Fluss durchgehend auf dem Saar-Radweg. Auf den gut ausgebauten Wegen rollen Sie flott voran, so macht eine Radtour richtig Spaß! Sie fahren durch das ehemalige Kohleabbaugebiet und erreichen die Völklinger Hütte. Die riesige Anlage erstreckt sich über 600 000 m². Die Anlage ist eines der anschaulichsten Beispiele deutscher Industriegeschichte und wurde unlängst auf die Liste der UNESCO Welterbe aufgenommen. Ihr Etappenziel erreichen Sie schließlich in Merzig, der Heimat des Saarländischen Apfelweins.
5. Tag: Rundtour durch die Äppelkischd, ca. 35 km
In der hügeligen Landschaft rund um Merzig an der Saar ist der Boden besonders fruchtbar, was Sie an den unzähligen Obstbäumen auf den ersten Blick erkennen können. Das Saargau hat sich mit seinen vielen Apfelbäumen den Spitznamen Äppelkischd wahrlich verdient! Sie erkunden die Landschaft zwischen Saar und französischer Grenze auf einer entspannten Radtour. Sie staunen nicht nur über die vielen Obstbäume, sondern auch über kunstvolle Grenzsteine an der deutsch-französischen Grenze.
6. Tag: Merzig – Trier, ca. 65 km
Auf dem Weg nach Trier liegt das landschaftliche Highlight Ihrer Radtour: Die Saarschleife. Die Saar windet sich in einer großen Schleife um einen Bergrücken und scheint anschließend rückwärts zu fließen! Den schönsten Blick haben sie vom Aussichtspunkt Chloef, den Sie jedoch zu Fuß erklimmen müssen. Kurz vor Trier mündet die Saar in die Mosel und Sie beenden Ihre Etappe in der Römerstadt. Porta Nigra, Amphitheater und Kaiserthermen sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten!
7. Tag: Trier – Luxemburg, ca. 60 km
Über die Römerbrücke verlassen Sie Trier und radeln ein kurzes Stück entlang der Mosel. An der Sauermündung überqueren Sie die Grenze nach Luxemburg. Über sanfte, malerische Hügel, vorbei an weiten Getreidefeldern und mit wunderbaren Aussichten führt Sie die letzte Etappe Ihrer Radtour durch Luxemburg bis in die gleichnamige Hauptstadt.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Am achten Tag endet Ihre Saar-Radtour von Straßburg nach Luxemburg. Wenn Sie die internationale Hauptstadt des Fürstentums noch nicht verlassen wollen, verlängern wir Ihren Aufenthalt auch gerne!
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise samstags ab 23.04.2022 bis zum 08.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Luxemburg
- Transfer Saverne - Mittersheim inkl. Rad
- GPS Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
269 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Straßburg
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad |
199 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-MOSL7 - Start / Ziel
Straßburg / Luxemburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 325 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○ - Rückreise nach Straßburg
In Eigenregie mit der Bahn: Dauer ca. 3 Stunden, Direktverbindung oder 1 x Umsteigen - Parkinformation
Parkhaus Wodli in Straßburg, Kosten ca. 60 € pro Woche.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Hinweis
In Frankreich besteht für Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
