

Radurlaub auf Usedom
Eine Entdeckungstour auf der sonnigen Ostseeinsel
- Radweg-Reisen Tour
- Tagesausflüge ab Mellenthin und Wolgast
- Seebäder Bansin und Heringsdorf, Historisch-Technisches Museum Peenemünde, Schifffahrt auf dem Stettiner Haff
- Rückenmassage inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Geheimtipp!
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Wilde Naturstrände, vom Wind zerzauste Kiefern, reetgedeckte Fischerkaten und eine Meeresbrise sind Ihre Begleiter in Ihrem Radurlaub auf Usedom. Atmen Sie tief ein, schmecken Sie die gesunde Ostseeluft und spüren Sie das Salz des Meeres auf ihrer Haut. Naturliebhaber kommen auf dieser Reise voll auf Ihre Kosten. Sie fahren auf den zahlreichen Radwegen und erkunden die seltene Tier- und Pflanzenwelt, Salzwiesen, grüne Alleen und vermoorte Niederungen. Die mondänen Seebäder Heringsdorf und Basin mit ihren Seebrücken sind für Sie eine direkte Verbindung zur Ostsee. Die Promenaden mit ihren Restaurants, Cafés und Geschäften laden zum Schlemmen und Bummeln ein. Die Museen in Peenemüde bringen Ihnen die Raketenentwicklung die Geschichte der Marine näher. In diesem Radurlaub können Sie dem Alltag entkommen und neue Kraft in der Ruhe der Insel und meist abseits des Trubels schöpfen.
Reiseverlauf
Die Radreise wird 2022 leider nicht angeboten
Aber nicht verzagen, denn Sie finden sicher noch Alternativen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
OS-MM7 - Start / Ziel
Mellenthin - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 280 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Mellenthin
Herzlich Willkommen an der Ostsee. Ihr Radurlaub auf Usedom, Deutschlands zweitgrößter Insel, beginnt in Mellenthin. Beziehen Sie Ihr Hotelzimmer und vereinbaren direkt Ihren Termin für die 30 Minütige Rückenmassage. Unternehmen Sie einen ersten Rundgang durch die Ortschaft oder nutzen Sie eine der vielen Bademöglichkeiten wie das Achterwasser, den Schmollensee, den Gothensee oder natürlich die Ostsee.
2. Tag: Ausflug nach Swinemünde, ca. 60 km
Nach dem Frühstück radeln Sie nach Swinemünde. Auf dem Weg kommen Sie an den bekannten Ostseebädern Heringsdorf und Bansin vorbei. Auf einer der Seebrücken können Sie sich den Wind um die Nase wehen lassen. Die Hafenstadt Swinemünde verteilt sich auf eine Inselgruppe im Nordwesten von Polen. Im Osten wird der Stadtkern von der Swine begrenzt. Die Inseln Usedom und Wollin werden durch den Meeresarm der Ostsee voneinander getrennt. Erkunden Sie das Stadtzentrum, mit dem historischen Rathaus, der Christuskirche und dem Turm der Lutherkirche. Der Kirchenturm, dient heute als Café und Aussichtspunkt. Besuchen Sie auch das Kurviertel der Stadt. Die Promenade erwartet Sie mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften.
3. Tag: Ausflug nach Ueckermünde, ca. 55 km + Transfer und Fährfahrt
Ihr Tagesausflug beginnt mit einem Transfer in die Hansestadt Anklam. Nach einem kleinen Stadtbummel geht es für Sie an der windigen Küste entlang weiter nach Ueckermünde. In der liebevoll renovierten Altstadt versprühen Häuser aus mehreren Jahrhunderten ihren Charme. Die Stadt besticht durch ihre Nähe zu Wasser und Wald. Per Pedal kommen Sie in den Naturpark am Stettiner Haff. Mit ein bisschen Glück können Sie Biber, Fischotter, Seeadler, Storche oder Rothirsche in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mit dem Schiff geht es von Ueckermünde zurück auf die Insel Usedom in eines der ältesten Fischerdörfer der Insel, Kamminke. Das besondere Flair des Örtchens wird durch die Steile Küste und die Reetgedeckten Häuser bestimmt.
4. Tag: Mellenthin – Zinnowitz – Wolgast, ca. 40 km
In Ihrem Radurlaub auf Usedom besuchen Sie das Ostseebad Zinnowitz. Genießen Sie hier die Ursprünglichkeit der Insellandschaft. Sie können beobachten wie die Wellen an den Strand schlagen und die Bäume des Küstenwaldes im Wind schaukeln. Auf dem Rad geht es weiter nach Wolgast, Ihr zweiter Übernachtungsort auf dieser Reise. Die facettenreiche Stadt besticht durch eine Kombination aus Tradition und Moderne. In der Altstadt werden Ihnen die schönen Fassaden der historischen Bürgerhäuser auffallen. Besondere Bauwerke der Stadt sind die St. Petri-Kirche, das barocke Rathaus und die Gertrudenkapelle. Bummeln Sie am Stadthafen entlang und lassen sich vom maritimen Flair verzaubern.
5. Tag: Ausflug nach Peenemünde, ca. 35 km + Fährfahrt
Nach Ihrer ersten Nacht in Wolgast radeln Sie auf der Insel Usedom nach Peenemünde, der nördlichsten Gemeinde der Insel. Der Ort ist bekannt für die Raketenentwicklung in der damaligen Versuchsstelle des Heeres Peenemünde. Im Historisch-Technischen Museum Peenemünde erfahren Sie alles über die damaligen Geschehnisse und die Geschichte der Versuchsanstalt. Das Maritim Museum Peenemünde, das Unterseeboot U-461, liegt an der Pier des ehemaligen Marinestützpunktes und kann täglich besichtigt werden (nicht inkludiert). Tauchen Sie hier im wahrsten Sinne des Wortes in die Welt der Marine ein. Die Fähre bringt Sie anschließend auf das Festland nach Freest und Sie radeln zurück nach Wolgast.
6. Tag: Wolgast – Lassan – Mellenthin, ca. 55 km
Ihr Radurlaub auf Usedom führt Sie nach Lassan, eine der kleinsten Städte Deutschlands. Trotz der Größe hat das Örtchen einiges zu bieten. Die Stadtkirche St. Johannis, Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, die Lassaner Mühle, die restaurierten Fachwerkhäuser schmücken die Ortschaft. Die Wälder in der Umgebung und die Lage am Wasser machen den besonderen Flair aus. Sie radeln durch Buggenhagen wo Sie das Herrenhaus besichtigen können. Es beherbergt seit 2013 das Till-Richter-Museum. Anschließend geht es wieder zurück nach Mellenthin.
7. Tag: Ausflug zum Lieper Winkel, ca. 35 km
Eine prachtvolle Allee aus Kastanienbäumen führt Sie über anspruchsvolle Radwege auf die Halbinsel Lieper Winkel. Sie befindet sich zwischen Achterwasser und Peenestrom. Der bekannteste Ort der Halbinsel ist Rankwitz. Reetgedeckte Fachwerkhäuser und Fischerkaten verleihen dem Dorf das gewisse Etwas. In der Ruhe der endlos scheinenden Wälder und Felder der Halbinsel radeln Sie bei der etwa 700 Jahre alten Suckower Eiche vorbei. Sie ist über 20 Meter hoch, Ihre Baumkrone ist 30 Meter breit und der Stamm umfasst 6,50 Meter. Zurück im Hotel können Sie bei einer Rückenmassage neue Energie schöpfen. Dies ist selbstverständlich auch an jedem anderen Tag in Mellenthin möglich.
8. Tag: Individuelle Abreise
Leider endet heute Ihr Radurlaub auf Usedom. Gut erholt können Sie sich auf den Heimweg machen und nehmen sicherlich viele schöne Eindrücke mit von der Ostsee.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise sonntags ab 21.08.2022 bis zum 21.08.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 5 Übernachtungen im Wasserschloss Mellenthin und 2 Übernachtungen in einem Hotel auf 3*-Sterne Niveau in Wolgast
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Transfer Mellenthin – Anklam inkl. Rad
- Schifffahrt Ueckermünde – Kamminke inkl. Rad
- Schifffahrt Peenemünde – Freest inkl. Rad
- Eintritt Historisch-Technisches Museum Peenemünde
- Rückenmassage (30 Minuten) in Mellenthin
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Auf dieser Reise stehen keine Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
279 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Mellenthin
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
119 € |
|
Wolgast
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
79 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad |
199 € |
Jugendrad |
45 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OS-MM7 - Start / Ziel
Mellenthin - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 280 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkmöglichkeiten
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des Hotels. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
