

Radtour rund um Rothenburg
Idylle in Schwaben & Franken auf der romantischen Straße
- Radweg-Reisen Tour
- Mittelalterliches Rothenburg, das Rieskrater-Museum, das Renaissance-Schloss Langenburg
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●●○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Entlang der Romantischen Straße radeln Sie auf Deutschlands bekanntester und beliebtester Ferienstraße. Der Dreiklang aus Natur, Kultur und Gastlichkeit trägt maßgeblich zu ihrer Popularität bei. Mittelalterliche Fachwerkidylle wie aus dem Bilderbuch und reizvolle Schlösser kennzeichnen diese Rundtour. Von Rothenburg ob der Tauber radeln Sie durch attraktive Orte wie Dinkelsbühl und Nördlingen. Daneben prägen beeindruckende Naturschauspiele wie das Nördlinger Ries, der Berg Ipf und das enge Jagsttal diese Radtour rund um Rothenburg.
Reiseverlauf
- Buchungscode
BY-ROM6 - Start / Ziel
Rothenburg ob der Tauber - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 250 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●●○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Rothenburg
Ihre Reise beginnt in Rothenburg im Taubertal. Schlanke Türmchen, mit Blumenkästen geschmückte Fachwerkhäuser und imposante Wehranlagen stehen hier Tür an Tor. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren verschachtelten Gassen gilt im Ausland als der Inbegriff einer mittelalterlichen deutschen Stadt. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Rothenburg – Dinkelsbühl, ca. 60 km
Ihre Tour führt nach Schillingsfürst, wo sich das attraktive Barockschloss gleichen Namens befindet. Weiter geht die Reise nach Feuchtwangen. Der ungewöhnlich geschlossene Marktplatz der Ortschaft wird gerne als Festsaal Frankens bezeichnet. Es folgt Dinkelsbühl, über 1000 Jahre alt, bestens erhalten und vollständig von der Stadtmauer umschlossen. Lassen Sie sich abends mit fränkischen Köstlichkeiten verwöhnen.
3. Tag: Dinkelsbühl – Nördlingen, ca. 40 km
Am heutigen Tag radeln Sie durch das Nördlinger Ries, einen Meteoritenkrater mit 25 km Durchmesser, entstanden vor 15 Millionen Jahren. Vorbei an landwirtschaftlichen Nutz- und Heideflächen geht es nach Süden. Nördlingen selbst ist von einer vollständig erhaltenen und begehbaren Stadtmauer umgeben. Sehenswert sind das Rieskrater-Museum und der 90 m hohe Glockenturm von St. Georg mit bester Sicht über das Nördlinger Ries.
4. Tag: Nördlingen – Ellwangen, ca. 45 km
Von Nördlingen radeln Sie nach Bopfingen mit dem Ipf, einem imposanten Zeugenberg, den Sie etwa bis zur Hälfte erklimmen. Seit der Jungsteinzeit war der Berg besiedelt. Die noch gut erhaltenen Wallanlagen wurden immer wieder erneuert. Der Übernachtungsort Ellwangen entwickelte sich vom Kloster zur prächtigen Fürstprobstei und bietet mit der Basilika einen geschichtsträchtigen Kontrast zur eindrucksvollen Landschaft der Etappe.
5. Tag: Ellwangen – Kirchberg, ca. 45 km
Heute radeln Sie über die Hochebene zunächst nach Crailsheim. Die Stadt erstreckt sich beidseitig der Jagst und wird vom Bergrücken Crailsheimer Hardt umrahmt. Lohnenswert ist eine Pause im Biergarten des Wasserturmes. Dann geht es weiter die Jagst entlang nach Kirchberg, einem hübschen Städtchen, das komplett unter Denkmalschutz steht.
6. Tag: Kirchberg – Rothenburg, ca. 60 km
Ein Stück radeln Sie den Kocher-Jagst-Radweg entlang, dann geht es nicht allzu lang, aber kräftig nach Langenburg hinauf. Im historischen Kern der kleinsten Stadt Baden-Württembergs finden Sie zahlreiche schöne Baudenkmäler. Das Renaissance-Schloss Langenburg ist heute noch bewohnt. Kleine Dörfer und viel Natur säumen den Weg zurück ins Taubertal. Die Etappe lässt sich auf direktem Weg fast halbieren.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour an der Romantischen Straße mit anschließender individueller Rückreise nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Rothenburg.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise täglich ab 25.03.2022 bis zum 23.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
- Eintritt Rieskrater-Museum Nördlingen
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
199 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Rothenburg
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
109 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
75 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad |
199 € |
Jugendrad |
45 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-ROM6 - Start / Ziel
Rothenburg ob der Tauber - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 250 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●●○ - Parkinformation
Kostenloser Parkplatz (unbewacht) am Bahnhof, unter der Woche häufig von Pendlern belegt.
P1 Friedrich-Hörner-Weg, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 6 Euro / Tag
P4 Galgentor, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 6 Euro / Tag
P5 Bezoldweg, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 6 Euro / Tag
Alternativ je nach gebuchtem Hotel am Hotel, Kosten ca. 5 – 15 € pro Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.