

Radtour in Jütland
Rundreise durch Midtjylland und auf die Insel Samsø
- Himmelbjerg bei Ry, Kloster Øm, Umweltinsel Samsø, Strände von Moesgård und Ajstrup
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Unberührte Landschaften, lange Sandstrände und verträumte Orte – herzlich willkommen auf unserer Radtour in Jütland! Entspannt starten Sie in Aarhus, Dänemarks zweitgrößter Stadt. Von der kulturell reizvollen Ostsee-Hafenstadt radeln Sie ins dänische Seenhochland rund um Silkeborg. Die höchstgelegene Landschaft des Landes ist geprägt durch dichte Wälder und viele Seen, die mit der Gudenå, dem längsten Fluss Dänemarks, verbunden sind. Besteigen Sie den Himmelbjerg, der auf 147 Meter Höhe eindrucksvolle Ausblicke auf die Umgebung verspricht. Spüren Sie auf unserer Radtour in Jütland der frühzeitlichen Geschichte Midtjyllands im Moesgårder Museum nach. Erleben Sie bei einem Ausflug die Insel Samsø, die sich durch erneuerbare Energien komplett selbst versorgt. Packen Sie unbedingt Ihre Badesachen ein! Südlich von Aarhus befinden sich zwei der schönsten Strände Jütlands – Moesgård und Ajstrup. Sie radeln auf unserer Radtour in Jütland ganz gemütlich. Dank des flachen Geländes und nur weniger Hügel eignet sich die Tour für Radreisende mit einer durchschnittlichen Fitness.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-DKAA6 - Start / Ziel
Aarhus - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 260 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Aarhus
Ihre Radtour in Jütland beginnt in Aarhus. Die Stadt wurde um das Jahr 770 gegründet und zählt zu den ältesten Städten in Nordeuropa. Trotz ihres Alters ist Aarhus eine junge Stadt. Dank der Universität und zahlreicher Bildungseinrichtungen hat Aarhus statistisch gesehen die jüngste Bevölkerung Dänemarks. Ein Aushängeschild der Stadt ist das Kunstmuseum ARoS. Sein begehbarer Panoramagang besteht aus bunten Glaswänden in den Farben des Regenbogens.
2. Tag: Aarhus – Ry, ca. 40 km
Die erste Etappe Ihrer Radtour in Jütland führt Sie ins dänische Seenhochland. Diese für Dänemark einzigartige Region bezaubert mit Hügeln, Wäldern und zahlreichen Seen. Zunächst folgen Sie ab Aarhus dem Verlauf des Flusses Aarhus Å. Je näher Sie Ihrem Tagesziel Ry kommen, umso hügeliger wird der Streckenverlauf. Doch keine Angst, die idyllische Atmosphäre rund um das von Seen umgebene Ry wird Sie für die eine oder andere Anstrengung belohnen.
3. Tag: Ausflug nach Silkeborg, ca. 70 km
Heute haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Radtag zu gestalten. Fahren Sie ab Ry mit einem Ausflugsschiff über den Julsø zum Himmelbjerg. Mit 147 Metern ist er einer der höchsten Erhebungen Dänemarks. Vom Schiffsanleger führt ein Weg zum Gipfel, auf dem sich ein Aussichtsturm befindet. Optional radeln Sie ab Ry nach Silkeborg. Ein besonderes Highlight der Stadt ist das Museum Jorn für moderne und zeitgenössische Kunst. Es wurde dem Künstler Asger Jorn gewidmet, der in Silkeborg zur Welt kam. Sie übernachten in Ry.
4. Tag: Ry – Skanderborg – Odder, ca. 45 km
Die dritte Etappe Ihrer Radtour in Jütland führt Sie entlang der schönsten Seen Dänemarks. Mit Blick auf die höchsten Berge des Landes – keiner misst über 200 Meter – radeln Sie zunächst zum Kloster Øm. Von der ehemaligen Zisterzienserabtei sind nur noch die Grundmauern erhalten. Ein Museum, die Ruine, ein Kräutergarten und Knochenfunde erinnern heute an die Blütezeit des Klosters. Weiter geht es über Skanderborg nach Odder.
5. Tag: Ausflug auf die Insel Samsø, ca. 70 km + Fährfahrt
Zunächst radeln Sie von Odder in die Hafenstadt Hou. Per Fähre (nicht inkludiert) setzen Sie auf die Insel Samsø über. Seit Ende der 1990er Jahre versuchen die Inselbewohner energieunabhängig zu leben. Sie versorgen sich durch Sonnenlicht und weitere erneuerbare Energien. Apropos Sonne: Samsø verzeichnet in Dänemark die meisten Sonnenstunden. Lernen Sie im Norden der Insel die hügelige Küstenlandschaft kennen – zahlreiche Aussichtspunkte auf das Meer und die umliegenden Inseln inklusive. Im Süden befinden sich zahlreiche vorzeitliche Denkmäler und kilometerlange Strände.
6. Tag: Odder – Aarhus, ca. 35 km
Die letzte Etappe Ihrer Radtour in Jütland führt Sie entlang der jütländischen Ostseeküste zurück nach Aarhus. Unterwegs haben Sie immer wieder Blick auf die vielen Windkraftanlagen inmitten des Meeres. Ein Sprung ins kühle Nass bietet sich an den Stränden von Moesgård und Ajstrup an. Im Örtchen Moesgård befindet sich das Forhistorisk Museum – Dänemarks wichtigste Stätte für Ur- und Frühgeschichte. Besonderes Highlight der beeindruckenden Sammlung ist die Moorleiche des mehr als 2000 Jahre alten Grauball-Mannes. Royales Feeling kommt beim Besuch des Parks von Schloss Marselisborg auf – es ist die Sommerresidenz der dänischen Königin.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags ab 21.05.2023 bis zum 10.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Gepäckstück
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Fährfahrt Insel Samsø und zurück inkl. Rad
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
339 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Aarhus
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
149 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset pro Zimmer
Mehr erfahren Weniger anzeigen
21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
299 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-DKAA6 - Start / Ziel
Aarhus - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 260 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.