

Radtour rund um Flensburg
Radfahren an der Flensburger Förde & auf dem Ochsenweg
Flensburg Sønderborg Åbenrå Flensburg
- Radweg-Reisen Tour
- Flensburger Förde, Ochsenweg, traumhafte Küste
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
4
Ø km pro Tag
45
Diese vielfältige Radtour beginnt in Flensburg. Bald schon überqueren Sie die Grenze und radeln fortan durch Dänemarks Süden. Beeindruckende Steilklippen wechseln sich mit langgezogenen Sand- und Kieselstränden ab. Abseits der Küste liegen weite Felder, grüne Wiesen und dichte Wälder. Nicht nur angenehm flach, sondern auch überraschend hügelig, strampeln Sie den einen oder anderen Höhenmeter rauf und runter. Außer der reizvollen Natur erwarten Sie auch historische Höhepunkte. Lassen Sie sich einen Besuch der Schlösser Gravenstein und Sønderborg nicht entgehen. Besuchen Sie Museen auf dem Weg, die von der spannenden Geschichte Jütlands erzählen. In den Städtchen und Fischerdörfern werden Sie herzlich von den Einheimischen willkommen geheißen. Überall finden Sie kleine Cafés und Restaurants für kleinere oder größere Pausen. Vielleicht wagen Sie auch einen Sprung in die erfrischenden Fluten der Ostsee – Gelegenheiten hierfür gibt es einige an den schönen Stränden bei Ihrer Radtour rund um Flensburg.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OS-DKFF3 - Start / Ziel
Flensburg - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 135 km
Etappenlänge: ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø ca. 45 km
Höhenprofil: ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Flensburg
Flensburg ist eine der nördlichsten Städte Deutschlands und somit idealer Ausgangspunkt für eine Radtour an der dänischen Ostseeküste. Seefahrt und Rumhandel machten die Stadt einst zu einer bedeutenden Handelsstadt. Spazieren Sie nach Ihrer Anreise durch die malerischen Gassen und Winkel der Altstadt mit den für Flensburg typischen Kaufmannshöfen. Der historische Hafen, die Speicherhäuser und die Museumswerft sind sicherlich einen Abstecher wert.
2. Tag: Flensburg – Sønderborg, ca. 45 km
Ihre Radtour ab Flensburg startet in Richtung Norden. Bald überqueren Sie die Grenze nach Dänemark. Parallel zur Flensburger Förde radeln Sie meist entlang der Küste mit spektakulären Klippen und traumhaften Stränden. In Gråsden befindet sich die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie. Nach einigen Kilometern erreichen Sie die Insel Als und somit auch ihr Tagesziel Sønderborg. Das gleichnamige Schloss ist eine der ältesten Königsburgen Jütlands und wurde direkt am Wasser erbaut.
3. Tag: Sønderborg – Åbenrå, ca. 35 km
Sehr entspannt gestaltet sich die heutige Etappe. Sie radeln abwechselnd durch bewaldete Abschnitte und weite Felder. Die Küste variiert zwischen flachen Abschnitten mit seichten Stränden und Steilküsten. Von der Seefahrerstadt Åbenrå brachen einst Schiffe zu fernen und exotischen Ufern auf. Der Reichtum vergangener Zeiten lässt sich nicht nur in den hübschen Stadthäusern erkennen. Im Museum finden Sie eine große Sammlung von Schiffskanonen und Galionsfiguren, die die Seefahrer von ihren Reisen mitbrachten.
4. Tag: Åbenrå – Flensburg, ca. 55 km und individuelle Heimreise oder Verlängerung
Ein letztes Mal schwingen Sie sich in den Sattel. Ihre heutige Radtour bringt Sie wieder zurück nach Flensburg. Sie radeln auf dem Ochsenweg, auf dem früher das Vieh von den Weiden in Dänemark zu den Märkten in der Elbgegend getrieben wurde. Unterwegs bestaunen Sie den Glockenturm der Kliplev Kirche – Dänemarks ältestes erhaltenes Holzgebäude. Ein Stück neuere Geschichte wird im Museum des Frøslev-Lagers bei Padborg erlebbar. Das Lager fungierte als Internierungslager während des zweiten Weltkrieges. Nach der Ankunft in Flensburg erfolgt die individuelle Heimreise. Sie möchten die schöne Stadt an der Förde noch länger erkunden? Dann buchen wir Ihnen gerne eine Verlängerungsnacht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise täglich ab 01.05.2022 bis zum 03.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
– am Abreisetag steht Ihr Gepäck bis spätestens 18:00 Uhr zur Abholung bereit – - Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
119 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Flensburg
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
115 € |
|
übrige Orte
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
125 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
99 € |
Jugendrad |
25 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OS-DKFF3 - Start / Ziel
Flensburg - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 135 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Die Strecke führt meist auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen. Entlang der Küste, durch einige Wälder und auf dem Ochsenweg radeln Sie teilweise auf unbefestigten Wegen. - Parkinformation
Hotelparkplätze oder öffentliche Garage in Flensburg, Kosten ca. 14 € / Tag, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
