

Rad und Schiff: Peloponnes und Saronische Inseln
Unterwegs in Griechenlands mystischer Inselwelt
- Hafen von Piräus, Russian Bay auf Poros, Palamidi-Festung in Nafplio, Ausgrabungsstätte von Mykene, Vulkane auf Methana, Aphaia-Tempel auf Ägina
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●●○
- Rad & Schiff: Dreimast-Motorsegler Thalassa
- Neue Reise 2022!
Tage
8
Ø km pro Tag
30
Sie haben Lust auf Meer, Sonne und Entspannung pur? Dann sind Sie auf unserer Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes genau richtig. Die Peloponnes-Halbinsel und die Inseln im Saronischen Golf im Süden Griechenlands gehören zu den geschichtsträchtigsten und mythenreichsten Regionen des Landes. Auf der Insel des Pelops hinterließen Völker wie die Mykener, die Römer und die Venezianer ihre Spuren, die Sie in zahlreichen Bauwerken und Stätten entdecken können. Besuchen Sie die antiken Ausgrabungen und das Löwentor in Mykene sowie die eindrucksvolle Palamidi-Festung von Nafplio. Aber auch die Saronischen Inseln können sich sehen lassen. Sei es der Russian Bay auf Poros, die Kräuterinsel Spetses, die autofreie Insel Hydra, die Pistazieninsel Ägina mit ihrem Aphaia-Tempel oder die von Vulkankegeln geprägte Halbinsel Methana – jede von ihnen wird Sie mit ihrem individuellen Charakter beeindrucken.
Unsere Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes erleben Sie mit und auf Ihrem schwimmenden Hotel, dem Dreimast-Motorsegler Thalassa. Bequem und komfortabel bringt es Sie von Insel zu Insel und bietet unterwegs unendliche Blicke aufs strahlend blaue Meer, die eine oder andere Gelegenheit zum Sprung ins kühle Nass und zahlreiche entspannte Momente an Deck. Die geführte Tour mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes erfordert von Ihnen eine gewisse Grundkondition, da Sie in teils hügeligem und bergigem Gelände unterwegs sind. Sollten Sie einen Ausflug oder eine Etappe nicht radeln wollen, besteht die Möglichkeit, einen halben oder ganzen Tag auf dem Schiff zu verbringen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
GR-GRSPP-08G - Start / Ziel
Piräus / Athen - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 200 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●●●○

Ihr Schiff: Der Dreimast-Motorsegler Thalassa
Die Thalassa (ehemals Bahriyeli A) wurde 2002 als Dreimast-Motorsegler erbaut und bietet bis zu 18 Gästen eine erholsame und unterhaltsame Atmosphäre. Das Schiff vom Typ einer türkischen Gulet verfügt über ausreichend Platz in den Kabinen, die jeweils mit einer eigenen Dusche und einem WC (All-in-One-Bad) sowie einer Klimaanlage ausgestattet sind. Das Schiff bietet auf dem großen Sonnendeck ausreichend Sonnenmatten zum Entspannen. Der Essbereich im Innen- und Außenbereich bietet allen Gästen Platz zum Essen, erholen und zum gemütlichen Beisammensein mit neuen Bekannten.
Mehr erfahren Weniger anzeigen1. Tag: Individuelle Anreise nach Piräus (Athen)
Ihre Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes beginnt in Piräus, dem historischen Hafen Athens. Ab dem Athener Flughafen haben Sie die Möglichkeit, per kostenpflichtigem Transfer (auf Anfrage) den Hafen von Piräus zu erreichen. Die Einschiffung in der Marina Zeas auf dem Dreimast-Motorsegler Thalassa erfolgt ab 14:00 Uhr. Erkunden Sie nach Ihrem Check-in den Hafen von Piräus oder nehmen die Metro in Richtung des Athener Stadtzentrums. Das Abendessen und die Übernachtung finden an Bord im Hafen von Piräus statt.
2. Tag: Piräus (Athen) – Insel Poros (Schiff), Radtour ca. 25 km
Es geht los! Am Vormittag setzen Sie auf die Insel Poros über. Sie starten im gleichnamigen Hauptort der Insel zu Ihrer ersten Radtour. Zunächst erradeln Sie sich das Kloster Zoodochos Pigis. Es liegt am Hang eines Pinienwaldes und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Anschließend umrunden Sie die Insel. Sie war einst Poseidon, dem Gott des Meeres, geweiht. Fundamente seines Tempels befinden sich im Norden der Insel. Nur einen Steinwurf entfernt liegt die Russian Bay, deren Sandstrand sich mit ihrem türkisblauen Wasser ideal für eine Badepause eignet. Sie übernachten auf der Thalassa im Hafen von Poros.
3. Tag: Insel Poros – Galatas (Fähre), Galatas – Ermioni (Radtour ca. 40 km), Ermioni – Nafplio (Schiff)
Mit einer Fähre setzen Sie von Poros nach Galatas auf die Peloponnes-Halbinsel über. Meist entlang des Meeres radeln Sie in das kleine Küstenstädtchen Ermioni. Ihr Schiff, die Thalassa, wartet dort bereits auf Sie. Gemütlich geht es auf einer Nachmittagsüberfahrt nach Nafplio. Ihr Reiseleiter begleitet Sie durch die malerischen Gassen der ehemaligen griechischen Hauptstadt. Besonders sehenswert ist die venezianische Palamidi-Festung oberhalb der Stadt. Genießen Sie den Rest des Nachmittags und den Abend in einer Taverne mit typisch griechischen Gerichten und einem vollmundigen Glas Wein.
4. Tag: Nafplio – Mykene – Nafplio (Radtour ca. 50 km), Nafplio – Insel Spetses (Schiff)
Nach dem Frühstück radeln Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes ins Hinterland der Halbinsel. Zunächst erreichen Sie die eindrucksvollen Ruinen der antiken Festung von Tiryns. Weiter geht es nach Mykene, eine der wichtigsten Städte der Antike. Um die Entstehung der Stadt ranken sich zahlreiche Sagen. Unter anderem soll Perseus, ein Sohn des Zeus, die Stadt gegründet haben. Staunen Sie über die eindrucksvollen Ausgrabungen und Funde Mykenes, die eine riesige Palastanlage erahnen lassen und Sie in die von vielen Mythen geprägte Geschichte Griechenlands entführen. Zurück in Nafplio bringt Sie die Thalassa auf die Insel Spetses.
5. Tag: Rundtour auf der Insel Spetses (ca. 25 km), Insel Spetses – Insel Hydra (Schiff)
Auf Spetses unternehmen Sie heute eine Tour über die Insel. Das kleine Eiland erhielt seinen Namen von den Venezianern, die Spetses seit dem 13. Jahrhundert regierten und es aufgrund seiner Lage an einer Handelsroute für Gewürze Isola della spezie nannten. Der Duft aromatischer Kräuter wird Sie auf Ihrer Tour begleiten. Genießen Sie unterwegs wunderschöne Ausblicke auf das türkisblaue Meer und legen Sie die eine oder andere Pause an einem der Strände ein. Weiter geht es auf die Insel Hydra. Die autofreie Insel entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wahren Mekka für Künstler.
6. Tag: Insel Hydra – Halbinsel Methana (Schiff), Radtour auf Halbinsel Methana (ca. 25 km), Halbinsel Methana – Insel Ägina (Schiff)
Am Morgen geht es auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes auf die Halbinsel Methana. Methana ist vulkanischen Ursprungs und besitzt eine Vielzahl an Vulkankuppen. Zwischen ihnen finden Sie grüne Täler vor, die von duftenden Kräutern und wilden Rosen bewachsen sind. Bevor es mit dem Schiff auf die Insel Ägina geht, haben Sie die Möglichkeit, Methana bei einer Rundtour über die Insel näher kennenzulernen. Wenn es das Wetter erlaubt, bietet sich auf dem Weg nach Ägina eine längere Badepause im Meer an.
7. Tag: Radtour auf Insel Ägina (ca. 35 km), Insel Ägina – Piräus / Athen (Schiff)
Die letzte Radtour Ihrer Reise mit Rad und Schiff rund um den Peloponnes führt Sie über die für ihren Pistazien-Anbau überregional bekannte Insel. Ein besonderes sehenswertes Highlight ist der auf einer Bergkuppe gelegene Tempel der Göttin Aphaia. Er entstand vor rund 2500 Jahren. Den Rückweg nehmen Sie über die Inselmitte und passieren das eindrucksvolle Kloster Agios Nektarios. In Ägina-Stadt besteigen Sie Ihr Schiff, welches Sie in den Hafen von Piräus zurückbringt. Genießen Sie noch einmal den Ausblick auf das Meer, bevor Sie Ihren letzten Urlaubsabend in Piräus verbringen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise samstags ab 09.04.2022 bis zum 15.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt (Badetücher müssen mitgebracht werden)
- Tägliche Radtourenbesprechung, geführte Radtouren und Besichtigungen
- Eintritte Museen und archäologische Stätten laut Programm
- Vorab-Reiseunterlagen und Kartenmaterial für die Radtouren an Board (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord
- Wasserpauschale: 20 €
- Mahlzeiten und Getränke an Land
- Trinkgelder
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenDreimast-Motorsegler Thalassa
- 10 Kabinen
- 2 Doppelbettkabinen
- 8 Zweibettkabinen
- Ausstattung: Dusche / WC, Klimaanlage
Fakten zum Schiff
- Baujahr 2002
- 2 Passagierdecks
- Maximalbelegung: 18 Passagiere
- Crew: 5
- Länge: 45 m
- Breite: 7,6 m
- Ausstattung: Sonnenliegen, Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich sind für alle Gäste vorhanden
- Bordsprache: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
700 € |
Transfer, Piräus – Flughafen Athen |
30 € |
Transfer, Flughafen Athen – Piräus |
30 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen und Herren Trekkingräder mit Kettenschaltung
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Bitte beachten Sie, dass keine privaten E-Bikes an Bord gestattet sind.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
21-Gang Mietrad |
80 € |
Elektrorad |
180 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
GR-GRSPP-08G - Start / Ziel
Piräus / Athen - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 200 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●●●○ - Wegbeschaffenheit
Sie radeln auf überwiegend asphaltierten Straßen. Rechnen Sie pro Etappe mit teilweise hügeligem und bergigem Gelände, in dem Sie zwischen 400 und 700 Höhenmetern überwinden müssen. - Hinweise
Auf den Radtouren in Griechenland besteht Helmpflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit.
Bitte beachten Sie, dass keine privaten E-Bikes an Bord gestattet sind.
Aufgrund von unterschiedlichen Wind- und Wetterverhältnissen, besteht die Möglichkeit, dass die Reiseroute vom geplanten Tourenverlauf abweicht. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
