2022
Rad und Schiff auf dem Neckar

Rad und Schiff auf Rhein und Neckar

Zwischen Bad Wimpfen und Koblenz mit der MS Patria

Bad Wimpfen – Heidelberg – Koblenz

  • Schloss Heidelberg, Mainzer Dom, Burgen im Mittelrheintal
  • Vollpension inklusive!
  • Etappenlänge ●○○○○
  • Höhenprofil ●○○○○
  • Rad & Schiff: MS Patria

Tage
8

Ø km pro Tag
35

Auf Ihrer Rad- und Schiffs-Tour auf dem Neckar und dem Rhein, lernen Sie zwei der reizvollsten Flusstäler Europas kennen. Besuchen Sie mit Heidelberg die älteste Universitätsstadt Deutschlands und staunen Sie über die die Quadratestadt Mannheim. Dort wurde übrigens der Vorläufer des Fahrrads erfunden. Mit Ihrem Schiff als Ausgangspunkt können Sie entspannt und ohne Kofferpacken Radtouren in die Region unternehmen und zwei spannende Flüsse kennenlernen. Schlösser, Burgruinen, Altstädte aber auch kleine Wälder, Weinanbau und viel Wasser begleiten Sie auf einem einmaligen Urlaubserlebnis. Schiff Ahoi auf der MS Patria!

Der Startort wechselt zwischen Bad Wimpfen und Koblenz. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.

Reiseverlauf

Die Rad- und Schiff-Reise wird 2022 leider nicht durchgeführt

Aber nicht verzagen, denn Sie finden sicher noch Alternativen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    Bad Wimpfen – Koblenz: DE-RHSBK-08I
    Koblenz – Bad Wimpfen: DE-RHSKB-08I
  • Start / Ziel
    Bad Wimpfen / Koblenz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 210 km
    Etappenlänge ●○○○○
    zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
    Höhenprofil ●○○○○
Rad und Schiff auf dem Neckar

Ihr Schiff: MS Patria

Die MS Patria, ein mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff mit 68 m Länge und 7,70 m Breite, läuft unter niederländischer Flagge und Führung. Sie bietet Platz für max. 68 Passagiere in 34 Kabinen. Ihnen stehen ein Restaurant, ein Salon mit Bar sowie ein Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeit für die Fahrräder zur Verfügung.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
MS Patria
MS Patria

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen

Bad Wimpfen wurde von den Kelten, Staufern und Römern geprägt, was man am heutigen Stadtbild noch immer erkennen kann. Der Blaue und der Rote Turm, das Steinhaus oder das Hohenstaufentor lohnen einen Besuch. Genießen Sie daher die Zeit in Bad Wimpfen bis zur Einschiffung. Diese beginnt um 16.00 Uhr.

2. Tag: Bad Wimpfen – Eberbach, ca. 45 km

Heute fahren Sie mit dem Rad nach Neckarzimmern und von dort erklimmen Sie entweder zu Fuß oder per Rad die Burg Hornberg, in der einst Götz von Berlichingen lebte. Weiter geht es per Rad über Zwingenberg mit seinem alten Schloss hinein in den Odenwald. Die Hänge rücken näher an den Neckar heran und bald erreichen Sie die alte verwinkelte Kloster- und Stauferstadt Eberbach.

3. Tag: Eberbach – Heidelberg, ca. 35 km

Das erste Ziel des Tages wird Hirschhorn sein, die sogenannte Perle des Neckartals. Von dort aus geht es über Neckarsteinach und Neckargemünd nach Heidelberg. Hier erwartet Sie bereits das Schiff. Besichtigen Sie abends die malerischen Altstadt der ältesten Universitätsstadt Deutschlands und das Heidelberger Schloss, in dem über fünf Jahrhunderte die Kurfürsten der Pfalz gelebt haben.

4. Tag: Heidelberg – Mannheim, ca. 25 km, Mannheim – Nierstein (Schiff)

Nach dem ersten Teilstück Ihrer heutigen Etappe, das Sie, jetzt auf der rechten Seite des Neckars, in das römisch geprägte Ladenburg führt, geht es weiter nach Mannheim. Hier besteigen Sie die MS Patria wieder und werden, während Sie Ihr Mittagessen genießen, nach Nierstein gebracht. Und jetzt wird es urig: Sie tuckern mit einem Traktor durch Weinberge und werden anschließend bei einem rustikalen Abendessen beim Weinbauern verwöhnt.

5. Tag: Nierstein – Mainz, ca. 25 km

Die heutige Etappe ist kurz. So bleibt genügend Zeit, das charmante Mainz bei einem Spaziergang auf eigene Faust kennenzulernen. Hier treffen verschiedensten Epochen wie Romantik, Gotik, Barock und Renaissance aufeinander. Highlights des Goldenen Mainz sind der Dom St. Martin, das Kurfürstliche Schloss, Marc Chagalls blaues Fenster, die Zitadelle und das Gutenbergmuseum.

6. Tag: Mainz – Rüdesheim / Bingen, ca. 35 km

Sie verlassen Mainz und radeln in den berühmten Rheingau. Die Rosenstadt Eltville und Oestrich-Winkel liegen auf Ihrem Weg. Schon Goethe hat hier die wunderschöne Landschaft und den guten Wein genossen. Auf dem letzten Wegstück grüßt Sie die Germania auf dem Niederwalddenkmal. In Rüdesheim angekommen, können Sie sich in der Drosselgasse, der längsten Theke der Welt, durch die Vielfalt des Rheingauer Weins kosten. Alternativ bleibt die MS Patria über Nacht am gegenüberliegenden Rheinufer in Bingen.

7. Tag: Rüdesheim – Boppard, ca. 45 km, Boppard – Koblenz (Schiff)

Heute radeln Sie durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, vorbei an Burgen und Schlössern und durch das Tal der Loreley. Nachmittags fahren Sie mit dem Schiff nach Koblenz. Am berühmten Deutschen Eck fließen Rhein und Mosel ineinander. Zum Abschluss Ihrer Reise erkunden Sie die über 2000-jährige Stadt mit dem Kurfürstlichen Schloss, das die letzte Residenz der Kurfürsten von Trier war.

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Rad und Schiff Reise auf dem Neckar und Rhein. Die Ausschiffung findet bis 09.00 Uhr statt. Dann treten Sie die individuelle Rückreise an.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Hauptdeck

Saison A
14.05. - 20.05.

ab799 €
Saison B
21.05. - 17.09.

ab949 €

Oberdeck

Saison A
14.05. - 20.05.

ab899 €
Saison B
21.05. - 17.09.

ab1049 €
Alle Preise pro Person in einer Doppelkabine, ohne Zusatzleistungen
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
  • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
  • Kaffee und Tee am Nachmittag
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
  • Passagier- und Hafengebühren
  • Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
  • 7-Tage Service Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Getränke
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Trinkgelder

Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen

Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

MS Patria

MS Patria

MS Patria

Restaurant

MS Patria, Restaurant

MS Patria

Kabine auf dem Hauptdeck

MS Patria, Kabine auf dem Hauptdeck

MS Patria

Kabine auf dem Oberdeck

MS Patria, Kabine auf dem Oberdeck

MS Patria

Sonnendeck

MS Patria, Sonnendeck

MS Patria

Bar

MS Patria, Bar

MS Patria

Deckplan

MS Patria, Deckplan

MS Patria

  • 34 Außenkabinen
  • Hauptdeck: 15 Zweibettkabinen, ca. 7 m² mit individuell regulierbarer Klimaanlage, die Fenster können nicht geöffnet werden
  • Oberdeck: 19 Zweibettkabinen, ca. 7 m² ohne Klimaanlage, aber die Fenster können geöffnet werden
  • Ausstattung: Dusche / WC, 2 versetzt stehende Einzelbetten

Fakten zum Schiff

  • Baujahr: 1941
  • 2 Passagierdecks | 34 Kabinen
  • Maximalbelegung: 68 Passagiere
  • Crew: 12
  • Länge: 68 m
  • Breite: 7,7 m
  • Ausstattung: klimatisiertes Restaurant mit Salon und Bar, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen
  • Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Hauptdeck
Oberdeck

Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung

350 €

400 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
75 €
E-Bike
E-Bike
165 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
  • Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung

Gepäcktasche

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7-Gang Mietrad

75 €

Elektrorad

165 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    Bad Wimpfen – Koblenz: DE-RHSBK-08I
    Koblenz – Bad Wimpfen: DE-RHSKB-08I
  • Start / Ziel
    Bad Wimpfen / Koblenz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 210 km
    Etappenlänge ●○○○○
    zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Vorwiegend verläuft die Tour auf asphaltierten Wegen, ohne große Steigungen.
  • Parkinformation
    Bad Wimpfen:
    In der näheren Umgebung des Schiffsanlegers beim Bahnhof Parkplätze, Kosten: ca. 20 € pro Woche, keine Reservierung möglich und ebenfalls keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
    Koblenz: Öffentliches Parkhaus in der Nähe des Schiffsanlegers ab ca. 125 € pro Woche, keine Reservierung möglich. Kostenlose Pendlerparkplätze, von dort aus mit dem Bus in die Stadt zum Schiffsanleger, keine Reservierung möglich.
  • Rückreise nach Bad Wimpfen / Koblenz
    In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, 1 - 3 x Umsteigen, Dauer ca. 3,5 Stunden.
  • Mindestteilnehmerzahl
    Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen
    Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Rad und Schiff auf dem Neckar

Tage
8

Ø km pro Tag
35