

Mit Rad und Schiff von Köln nach Rotterdam
Genussvoll radeln am Niederrhein
Köln – Dordrecht – Rotterdam
- Düsseldorfs Kö, Archäologisches Freilichtmuseum Xanten und Kinderdijks Windmühlen
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Olympia
Tage
8
Ø km pro Tag
40
„Hey Kölle - Du bes e Jeföhl“ heißt es in einem Lied der Kölner Band Höhner. Nehmen Sie das kölnische Lebensgefühl mit auf Ihre Reise mit Rad und Schiff von Köln nach Rotterdam. Bevor es losgeht, statten Sie dem Wahrzeichen der Stadt, dem Dom, einen Besuch ab. Ihr schwimmendes Hotel, die MS Olympia, begleitet Sie auf und entlang des Niederrheins. Auf wunderbar ausgebauten Radwegen führt Sie Ihre Reise mit Rad und Schiff von Köln nach Rotterdam steigungsfrei durch das lebendige Düsseldorf, das geschichtsträchtige Arnheim und Dordrecht, die älteste Stadt Hollands. Vorbei an den berühmtesten Windmühlen der Niederlande erreichen Sie die Stadt mit dem größten Seehafen Europas – Rotterdam.
Der Startort wechselt zwischen Köln und Rotterdam. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Übernachtungsorte der beiden Routen leicht unterscheiden.
Reiseverlauf
- Buchungscode
Köln – Rotterdam: DE-RHSKR-08I
Rotterdam – Köln: NL-RHSRK-08I - Start / Ziel
Köln / Rotterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 Radkilometer
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Olympia
Genießen Sie die familiäre Atmosphäre an Bord der MS Olympia. Das erst kürzlich renovierte Flussschiff erwartet seine maximal 94 Gäste mit gemütlichem Komfort. Verbringen Sie angenehme Stunden in dem im englischen Clubstil eingerichteten Panoramasalon und kommen so nach den Radtagen ungezwungen mit Ihren Mitreisenden ins Gespräch. Die Crew verwöhnt Sie im hellen, freundlichen Restaurant mit allerlei Köstlichkeiten. Genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften auf dem großzügigen Sonnendeck und erholen sich in den komfortablen Kabinen.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Köln
Nach der Einschiffung zwischen 15.00 und 17.00 Uhr genießen Sie einen gemütlichen Abend an Bord Ihres schwimmenden Hotels. Alternativ schnappen Sie sich Ihr Rad und erkunden die Kölner Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Kehren Sie an der Rheinpromenade in eine der urtypischen kölnischen Kneipen ein und lassen sich von der Lebensfreude der Kölner anstecken.
2. Tag: Köln – Düsseldorf, ca. 55 km
Heute geht es auf zum Rhein-Radweg: Ihre Reise mit Rad und Schiff von Köln nach Rotterdam beginnt! Kurz hinter Köln erreichen Sie Zons. Die kleine Festungsstadt überzeugt mit seinem malerischen Ortsbild. Als eine der ältesten Städte Deutschlands ist Neuss ein weiterer Höhepunkt dieser Etappe. Lohnenswert ist der Besuch des Quirinus-Münster und des Clemens-Sels-Museum. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegt Düsseldorf. Flanieren Sie auf der Kö, Düsseldorfs Einkaufsstraße, oder besuchen Sie die Aussichtsplattform des Rheinturms mit Blick über die ganze Stadt.
3. Tag: Düsseldorf – Xanten (Schiff), Xanten – Emmerich, ca. 30 km, Emmerich – Arnhem (Schiff)
Über Nacht fährt Sie die MS Olympia nach Xanten, der bekannten Römerstadt am Rhein. Bevor es aufs Rad geht, besuchen Sie doch das größte Archäologische Freilichtmuseum, dass Sie in die Zeit der Römer entführt. Ihre Radtour führt Sie heute durch das Hinterland, vorbei am schönen Ort Kalkar bis nach Emmerich, dass unweit der deutsch-niederländischen Grenze liegt und bekannt für die längste Hängebrücke Deutschlands ist. Abends bringt Sie das Schiff ins niederländische Arnhem.
4. Tag: Arnhem – Rhenen, ca. 30 km, Rhenen – Wijk bij Duurstede (Schiff)
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Arnheim und besuchen das Airborne Museum Hartenstein, welches von der Schlacht um Arnheim im Zweiten Weltkrieg berichtet. Mittlerweile sind Sie am Nederrijn, dem nördlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta, unterwegs. Bevor Sie in Rhenen das Schiff besteigen, statten Sie dem Ouwehands Dierenpark (Tierpark) einen Besuch ab, begutachten die Cunerakerk oder lassen sich den Wind auf den Rheinterrassen um die Nase wehen. Per Schiff geht es abends nach Wijk bij Duurstede.
5. Tag: Wijk bij Duurstede – Gorinchem, ca. 50 km
In Wijk bij Duurstede lohnt ein kurzer Spaziergang zum Kasteel Duurstede, einer Schlossruine mit Parkanlage. Entlang des Waldgebietes Utrechtse Heuvelrug und dem Flusslauf der Linge folgend, radeln Sie durch ursprüngliche Naturlandschaften bis nach Gorinchem. Die idyllische Kleinstadt gehört mit der Festung Woudrichem zu den besterhaltenen Festungsstädten der Niederlande.
6. Tag: Gorinchem – Dordrecht, ca. 30 km
Von Gorinchem aus durchradeln Sie heute auf der Reise mit Rad und Schiff von Köln nach Rotterdam den Nationalpark De Biesbosch. Er ist eines der wenigen Süßwassergebiete weltweit, die unter dem Einfluss der Gezeiten stehen. Als älteste Stadt Hollands hat Ihr Tagesziel Dordrecht einiges zu bieten. Zum Beispiel den Turm der Grote Kerk, den Sie trotz seiner Schieflage besteigen können, oder das Dordrechts Museum mit einer beeindruckenden Gemäldesammlung niederländischer Maler.
7. Tag: Dordrecht – Rotterdam, ca. 40 km
Auf halbem Wege nach Rotterdam begegnen Ihnen die bekanntesten Windmühlen der Niederlande bei Kinderdijk. Unternehmen Sie in Ihrem Reiseziel Rotterdam eine Bootsfahrt durch Europas größten Hafen, genießen die Weitsicht vom Aussichtsturm Euromast, oder lassen sich einfach von der Aufgewecktheit der Rotterdamer anstecken. Bleibt Ihnen noch etwas Zeit, liegt die Grachtenstadt Delft nicht weit entfernt.
Reiseverlauf ab Rotterdam
1. Tag: Individuelle Anreise nach Rotterdam
2. Tag: Rotterdam – Dordrecht, ca. 40 km
3. Tag: Dordrecht – Gronichem, ca. 40 km
4. Tag: Gronichem – Wijk bij Duurstede, ca. 50 km, Wijk bij Duurstede – Rhenen (Schiff)
5. Tag: Rhenen – Arnhem, ca. 30 km, Arnhem – Emmerich (Schiff)
6. Tag: Emmerich – Xanten, ca. 35 km, Xanten – Düsseldorf (Schiff)
7. Tag: Düsseldorf – Köln, ca. 55 km
8. Tag: Individuelle Abreise

Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise samstags ab 21.05.2022 bis zum 10.09.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Passagier-, Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Olympia
- 48 Außenkabinen
- Ausstattung: Dusche / WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Panoramafenster
- Zweibettkabinen: ca. 11 m², 20 auf dem Hauptdeck, 24 auf dem Oberdeck, 4 im hinteren Schiffsbereich
- Die Kabinen achtern befinden sich auf dem Oberdeck im hinteren Bereich des Schiffes. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen durch Maschinen- und Generatorengeräuschen bei fahrendem Schiff und in Schleusen kommen.
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1984,
- 2015/2016 renoviert
- 2 Passagierdecks | 48 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 94 Passagiere
- Länge: 88,5 m
- Breite: 10,5 m
- Ausstattung: Salon mit Bar, Restaurant, teilweise überdachtes Sonnendeck
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Einzelkabine |
200 € |
|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
300 € |
|
Reduktion Kabine achtern |
-50 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
75 € |
Elektrorad |
165 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
Köln – Rotterdam: DE-RHSKR-08I
Rotterdam – Köln: NL-RHSRK-08I - Start / Ziel
Köln / Rotterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 Radkilometer
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 30 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Köln:
Bewachtes Parkhaus in der Nähe des Schiffsanlegers (ca. 6 km entfernt), Kosten ca. 90 € - 110 € pro Woche, Anmeldung erforderlich.
Rotterdam:
Aufgrund der hohen Parkgebühren empfiehlt es sich per Bahn anzureisen. Park & Ride Parkplätze am Stadtrand teilweise kostenfrei und bewacht. Gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt. - Rückreise nach Köln / Rotterdam
In Eigenregie mit der Bahn, inkl. Rad: Verbindungen 1 x pro Stunde, 3 x Umsteigen, Dauer ca. 3,5 Stunden. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: 75 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
