

Mit Rad & Schiff: Amsterdam – Brügge
Mit der MS Mecklenburg durch Holland und Belgien
- Windmühlen von Kinderdijk, eindrucksvolle flämische Städte Antwerpen, Gent und Brügge
- Vollpension und geführte Radtouren inklusive!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Mecklenburg
Tage
8
Ø km pro Tag
40
Die abwechslungsreiche Tour mit Rad und Schiff von Amsterdam nach Brügge führt Sie auf überwiegend asphaltierten Wegen und kleinen Landstraßen zu den schönsten Orten der Niederlande und Belgien. Nach dem Start in der Metropole Amsterdam radeln Sie entlang zahlreicher Wasserstraßen der Niederlande und passieren die berühmtesten holländischen Windmühlen von Kinderdijk. Sie erkunden die historische Innenstadt Dordrecht und überqueren fast unbemerkt die Landesgrenze zwischen den Niederlanden und Belgien. Dort entdecken Sie die flämischen Städte Antwerpen, Gent und den eindrucksvollen Zielort Brügge. Aufgrund der vielseitigen kulturellen Eindrücke beider Länder, werden Sie die Tour mit Rad und Schiff von Amsterdam nach Brügge sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.
Der Startort wechselt zwischen Amsterdam und Brügge. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Übernachtungsorte der beiden Routen leicht unterscheiden.

- Buchungscodes
Amsterdam – Brügge: NL-SHSAB-08G
Brügge – Amsterdam: BE-FLSBA-08G - Start / Ziel
Amsterdam / Brügge - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 / 290 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○
Ihr Schiff: MS Mecklenburg
Auf dem kleinen, familiär geführten Schiff MS Mecklenburg werden Sie sich umgehend wohl fühlen und einen entspannten Urlaub verbringen. Durch die kleinen Maße der MS Mecklenburg kommt sie gut durch enge Schleusen sowie unter niedrigen Brücken hindurch. Wenn Sie die Landschaft gerade nicht auf dem Rad erkunden, können Sie diese vom Sonnendeck des Schiffes aus an sich vorbei ziehen lassen. Die eingespielte Schiffscrew wird Sie während Ihres Urlaubes mit gutem Service und leckeren Speisen verwöhnen.
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Amsterdam, Amsterdam – Vianen (Schiff), Rundtour Vianen, ca. 15 km
Ihre Tour beginnt in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam mit der Einschiffung um 13.00 Uhr. Sobald alle an Bord sind, heißt es um 14.00 Uhr „Leinen los!“ Genießen Sie die erste Überfahrt Ihrer Reise mit Rad und Schiff von Amsterdam nach Brügge auf dem Sonnendeck. Angekommen in der kleinen Festungsstadt Vianen, deren Grundriss innerhalb der Grachten und Mauern aus dem 14. Jahrhundert erhalten geblieben ist, erkunden Sie die Umgebung mit der ersten kurzen Radtour.
2. Tag: Vianen – Kinderdijk, ca. 55 km, Kinderdijk – Dordrecht (Schiff)
Nachdem Sie das erste Frühstück an Bord genießen konnten, steht heute gleich ein Highlight an. Sie radeln über die Silberstadt Schoonhoven zu den 19 aus dem 18. Jahrhundert stammenden Windmühlen. Die Windmühlen gehören zu den berühmtesten Hollands und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die letzten Kilometer nach Dordrecht legen Sie mit dem sogenannten Waterbus zurück. Erkunden Sie die historische Innenstadt, die zwischen mächtigen Flüssen eingebettet liegt.
3. Tag: Dordrecht – Willemstad (Schiff), Willemstad – Tholen, ca. 40 km
Den ersten Teil des Tages verbringen Sie auf dem Wasser. Sobald Sie die alte Festungsstadt Willemstad erreicht haben, schwingen Sie sich auf den Sattel und radeln nach Tholen. Die einstige Insel, auf welcher die Einwohner von der Fischerei lebten, ist heute mit dem Festland verbunden. Nichtsdestotrotz besitzt Tholen noch heute den Charme eines alten Hafenstädtchens.
4. Tag: Tholen – Kreekrakschleusen, ca. 20 / 35 km, Kreekrakschleusen – Antwerpen (Schiff)
Die heutige Radtour führt Sie zunächst durch die waldreiche Region „Wouwse Plantage“ bis Sie die bemerkenswerten Kreekrakschleusen erreichen. Von dort aus fahren Sie mit dem Schiff weiter in Richtung Antwerpen und überqueren fast unbemerkt die Grenze zwischen Holland und Belgien. Antwerpen ist bekannt für die flämische Architektur, den Diamantenhandel und viele Künstler wie Peter Paul Rubens oder Anthonis van Dyck, die hier gelebt und gearbeitet haben. Bewundern Sie deren Gemälde, die noch heute in Museen, an Fassaden der historischen Gebäude und in einer der vielen Kirchen zu bewundern sind.
5. Tag: Antwerpen – St. Amands, ca. 35 / 50 km
Von der Diamantenstadt Antwerpen radeln Sie ein Stück weit entlang beeindruckender Flusslandschaften der Schelde. Die MS Mecklenburg empfängt Sie wieder in St. Amands, einem kleinen Ort mit schönen Landschaften.
6. Tag: St. Amands – Dendermonde (Schiff), Dendermonde – Gent, ca. 50 km
Während des Frühstücks bringt Sie Ihr schwimmendes Hotel nach Dendermonde. Nutzen Sie dort die Zeit für einen Spaziergang über den Marktplatz und begutachten Sie das imposante Rathaus mit seinem Belfried. Per Rad geht es entlang der Schelde in die Universitätsstadt Gent. Die Stadt, die am Zusammenfluss der Flüsse Leie und Schelde entstand, war im 13. und 14. Jahrhundert eine reiche Handels- und Textilstadt. Noch heute erzählen die vielen mittelalterlichen Gebäude der Altstadt von dieser Zeit. Das Schiff ankert heute an der Schleuse Merelbeke, die sich ca. 30 Radminuten von der Altstadt Gents entfernt befindet.
7. Tag: Gent – Lovendegem (Schiff), Lovendegem – Brügge, ca. 45 km
Die MS Mecklenburg legt morgens in Gent ab und schippert Sie zunächst nach Lovendegen. Hier beginnt die letzte Radtour Ihrer Tour mit Rad und Schiff von Amsterdam nach Brügge. Sie radeln durch das flache Land von Westflandern und erreichen schließlich Brügge, die „Perle Flanderns“. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so haben Sie genug Zeit, die Stadt zu erkunden. Wie wäre es mit einer Grachtenfahrt durch die mittelalterliche Altstadt?
8. Tag: Individuelle Abreise aus Brügge
Nach dem Frühstück endet Ihre Tour mit Rad und Schiff von Amsterdam nach Brügge. Bis zur Ausschiffung um 9.30 Uhr haben Sie Zeit, sich vom Schiff, der Crew und den Mitreisenden zu verabschieden, bevor Sie die individuelle Abreise antreten.
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
Reiseverlauf ab Brügge
1. Tag: Individuelle Anreise nach Brügge, Brügge – Aalterbrug, ca. 25 km, Aalterbrug – Gent (Schiff)
2. Tag: Gent – Demdermonde / St. Amands, ca. 40 / 50 km
3. Tag: Dendermonde / St. Amands – Antwerpen, ca. 45 / 60 km
4. Tag: Antwerpen – Kreekrakschleusen (Schiff), Kreekrakschleusen – Tholen, ca. 35 km
5. Tag: Tholen – Willemstad, ca. 35 km, Willemstad – Dordrecht (Schiff)
6. Tag: Dordrecht – Vianen, ca. 55 km
7. Tag: Vianen – Amsterdam, ca. 35 / 45 km
8. Tag: Individuelle Abreise aus Amsterdam
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise samstags vom 08.05.2021 bis zum 18.09.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, geführte Radtouren
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Kartenmaterial für die Radtouren an Bord
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenMS Mecklenburg
- 11 Außenkabinen
- Ausstattung: Dusche / WC, individuell regulierbare Klimaanlage
- Fenster können nicht geöffnet werden
- 2-Bett Kabinen: Betten ebenerdig, ca. 8 - 9 m²
- 1-Bett Kabine: 2-Bett Kabine zur Einzelnutzung
Fakten zum Schiff
- 1 Passagierdeck
- Maximalbelegung: 22 Passagiere
- Länge: 41 m | Breite: 5 m
- Ausstattung: Salon, Restaurant, teilweise überdachtes Sonnendeck
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7-Gang Mietrad |
75 € |
Elektrorad |
165 € |

- Buchungscodes
Amsterdam – Brügge: NL-SHSAB-08G
Brügge – Amsterdam: BE-FLSBA-08G - Start / Ziel
Amsterdam / Brügge - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 / 290 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Amsterdam:
Es stehen öffentliche Parkhäuser zum Beispiel das Parkhaus Oosterdok zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf ca. 150 € pro Woche / Stellplatz.
Brügge:
Bewachter Parkplatz am Stationsplein (Hauptbahnhof von Brügge), Kosten ca. 4 € pro Tag. Fahrt vom Hauptbahnhof zur Anlegestelle mit dem Taxi ca. 20 €. Unbewachte, kostenlose Parkplätze an der Ringstraße (nahe dem Liegeplatz). Hier sind nur wenige Plätze verfügbar.
Keine Resevierung durch Radweg-Reisen möglich - Rückreise nach Amsterdam / Brügge
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals stündlich, 1 x Umsteigen, Dauer ca. 4 Stunden. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
