

Die Drei-Insel-Radtour
Von Stralsund über Hiddensee und Rügen nach Usedom
- Radweg-Reisen Tour
- Ostseebäder, Halbinsel Mönchgut und der Koloss von Prora
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●●○○
- Bestseller!
Tage
9
Ø km pro Tag
40
Entdecken Sie gleich drei Inseln auf Ihrer Radtour an der schönen Ostsee: Die autofreie Insel Hiddensee, Rügen mit den bekannten Kreidefelsen und die Urlaubsinsel Usedom mit den kaiserlichen Seebädern. Erleben Sie weite Sandstrände, Leuchtfeuer, einsame Kiefernwälder und spannende Städte wie Stralsund mit dem Deutschen Meeresmuseum. Auf dem Rad kommen Sie beinahe lautlos voran und können sich vollkommen auf die Schönheiten der Natur einlassen: Schroffe Felsen, die seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzen, weite Strände aus feinstem Sand und endlose Ausblicke über die hohen Wellen des Meeres erwarten Sie während Ihrer Drei-Insel-Radtour.
Reiseverlauf

- Buchungscode
OS-DRI8 - Start / Ziel
Stralsund / Usedom - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 220 – 235 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●●●○○
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund
Ausgangspunkt Ihrer Drei-Insel-Radtour ist die alte Hansestadt Stralsund. Bummeln Sie durch die Altstadt, die von Slawen gegründet und von Westfalen zur Stadt entwickelt wurde. 200 Jahre lang war man hier schwedischer Untertan, bevor die Stadt an Preußen fiel. Die Pflege der Bausubstanz wurde mit der Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe gewürdigt. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Meeresmuseums.
2. Tag: Ausflug auf die Insel Hiddensee
Morgens nehmen Sie die Fähre, die Sie zur Insel Hiddensee bringt. Es empfiehlt sich den 28 m hohen Leuchtturm, genannt Leuchtfeuer Dornbusch, zu besuchen und die äußerst reizvolle Landschaft auf sich wirken zu lassen. Anschließend wäre noch Zeit für eine Kutschfahrt. Oder Sie verbringen einen Badetag am Strand. Für was entscheiden Sie sich? Nachmittags fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Stralsund.
3. Tag: Stralsund – Bergen, ca. 40 km
Heute fahren Sie zur zweiten Insel Ihrer Reise: Die Insel Rügen, die größte Deutschlands, ist von Stralsund aus rasch erreicht. Sie folgen dem Ufer des Kubitzer Bodden. Ihr Reiseziel liegt in Bergen im Zentrum der Insel. Am Stadtrand befindet sich auf dem 91 Meter hohen Rugard der Ernst-Moritz-Arndt-Turm, von dem Sie eine schöne Aussicht auf die gesamte Insel Rügen haben.
4. Tag: Bergen – Binz – Sellin / Göhren, ca. 40 / 45 km
Auf der Halbinsel Mönchgut passieren Sie die eindrucksvollen Bauten von Prora. Ihre heutige Etappe beinhaltet zwei Superlative: In Binz erwartet Sie das größte Seebad, in Sellin die längste Seebrücke auf Rügen. Kilometerweit liegt weißer, feiner Sand um Göhren. Genießen Sie den Abend auf Rügen bei einem ausgedehnten Strandspaziergang.
5. Tag: Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut
Als Geheimtipp gilt die Halbinsel Mönchgut aufgrund ihrer vielfältigen Landschaft. Je nach Ihrer heutigen Stimmung können Sie spontan zwischen einem entspannten Badetag am Strand oder einer kleinen Wanderung durch die dortige Dünenlandschaft, durch Heiden und Wälder wählen. Beide Optionen sind bestimmt eine wohltuende Abwechslung für Ihre Beine!
6. Tag: Göhren – Greifswald, ca. 50 km + Bahn- und Fährfahrt
Zum Start der heutigen Etappe Ihrer Drei-Insel-Radtour können Sie sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Der Rasende Roland, die historische Dampflokomotive aus dem 19. Jahrhundert, bringt Sie nach Putbus. Nach wenigen Kilometern auf dem Rad, schippern Sie auf einer Fähre (nicht inkludiert) zurück auf das Festland. Die traditionsreiche Hansestadt Greifswald erwartet Sie schon!
7. Tag: Greifswald – Wolgast, ca. 50 km
Heute radeln Sie auf dem Ostseeküsten-Radweg nach Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom. Sie rollen durch bezaubernde Seen-, Moor- und Wiesenlandschaften und kommen der Schönheit der Ostseeküsten-Landschaft besonders nah. Bummeln Sie abends durch die charmante Altstadt von Wolgast mit Fachwerk- und Backsteinhäusern.
8. Tag: Wolgast – Heringsdorf / Mellenthin auf Usedom, ca. 40 / 50 km
Sie radeln über den Peenestrom und sind somit auf Usedom, der letzten Insel Ihrer Drei-Insel-Radtour angekommen. Der Weg führt Sie entlang des sogenannten Krumminer Wiek bis zum Ostseebad Zinnowitz. Von dort fahren Sie entlang der bewaldeten Küste. Unterwegs bieten sich immer wieder Bademöglichkeiten an schönen Sandstränden. Ihr Ziel haben Sie mit den prächtigen kaiserlichen Seebädern erreicht. Alternativ übernachten Sie in Mellenthin.
9. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Drei-Insel-Radtour. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt an der Ostsee, falls Sie sich noch nicht verabschieden wollen.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 01.05.2021 bis zum 03.10.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Usedom, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Schifffahrt Stralsund – Hiddensee und zurück inkl. Rad
- Bahnfahrt mit dem Rasenden Roland Sellin / Göhren – Putbus inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Fährfahrt Glewitz – Stahlbrode, ca. 2,50 € pro Person inkl. Rad
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der teilweise anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
259 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Greifswald / Wolgast |
55 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Bergen / Göhren / Sellin |
65 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Stralsund |
69 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Heringsdorf / Mellenthin |
89 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Greifswald / Wolgast |
79 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Bergen / Göhren / Sellin |
89 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Stralsund |
99 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Heringsdorf / Mellenthin |
119 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Heringsdorf / Mellenthin – Stralsund |
79 € |
Mieträder
Mieträder





Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
199 € |
Kinder-/Jugendrad, Kinderanhänger |
39 € |
Kindersitz |
gratis |
Kurzinfo

- Buchungscode
OS-DRI8 - Start / Ziel
Stralsund / Usedom - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 220 – 235 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 15 und 50 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Die Route führt Sie durch teils flaches, öfter auch leicht hügeliges Gelände. Die Wege im Naturpark Jasmund sind eher anspruchsvoll. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen, Feld- und Waldwegen, gelegentlich auch auf sandigen Pisten und Betonplattenwegen. - Parkinformation
Parkhaus am Meeresmuseum (280 Parkplätze), Öffnungszeiten: durchgehend,
Kosten ca. 15 € / Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Stralsund
Optional mit einem Kleinbus (nur Sonntags), Dauer: ca. 2 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Stralsund noch Zusatznächte buchen. Den Transfer von Heringsdorf / Mellenthin nach Stralsund können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Heringsdorf bzw. Mellenthin aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie per Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer: ca. 2 Stunden, Direktverbindung bzw. 1 x Umsteigen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
