2022
Die Belgische Biertour

Die Belgische Biertour

Besuchen Sie die Brauereien Westmalle, De Koninck, Het Anker!

 Antwerpen – Leuven – Mechelen – Antwerpen

  • Trappistenabtei Westmalle, längste Biertheke Europas
  • Kunststädte Antwerpen, Leuven, Mechelen
  • Etappenlänge ●●●●○
  • Höhenprofil ●○○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Kommen Sie mit und entdecken Sie auf der Belgischen Biertour die zahlreichen Geschmacksvarianten des belgischen Bieres. In kaum einem anderen Land gibt es weltweit so viele Biersorten wie in Belgien. Im Gegensatz zum Bierbrauen in Deutschland wird belgisches Bier nicht strikt nach dem Reinheitsgebot gebraut. Es werden also nicht nur Hopfen, Malz und Wasser verwendet. Belgisches Bier enthält auch zahlreiche andere Zutaten wie Obst, Kräuter, Dinkel, Honig, Sirup oder Senf. Rund 100 Brauereien produzieren über 500 unterschiedliche Biere. Besonders bekannt ist Belgien für seine Trappistenbiere, die noch heute von Trappistenmönchen gebraut werden. Bier ist der Protagonist auf der Belgischen Biertour, aber auch das Radfahren durch die Flämische Landschaft bietet einen ähnlichen Genuss. Die Etappen sind leicht zu fahren und nicht allzu lang, damit Sie auch genügend Zeit für die ein oder andere Bierprobe haben. Aber Achtung: in Belgien darf man nur bis zu einer Promillegrenze von 0,5 Radfahren. Eine Redewendung sollten Sie vorab lernen: Prost auf flämisch heißt Op uw gezondheid.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    NL-BEAA7
  • Start / Ziel
    Antwerpen
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 325 - 330 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 25 und 70 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
Karte zur Belgischen Biertour

1. Tag: Individuelle Anreise nach Antwerpen

Herzlich willkommen in Antwerpen, eine Stadt, die nicht für den Diamanthandel bekannt ist, sondern auch Heimat vieler flämischer Künstler war. Das historische Stadtzentrum mit seinen prachtvollen Bauten steht im Kontrast zum geschäftigen Hafen. Hier treffen Luxus und Moderne auf Tradition und Handelsgeschichte. Bei einem ersten Spaziergang lernen Sie das Zentrum ein wenig kennen.

2. Tag: Ausflug nach Westmalle, ca. 65 km

An diesem Tag der Belgischen Radtour machen Sie Bekanntschaft mit dem berühmten Trappistenbier. Sie fahren durch die wunderschöne Landschaft von Kempen nach Westmalle. Die Biere von Westmalle sind sehr speziell. Manche Sorten gären einige Wochen in der Flasche, andere müssen mehrere Jahre im Keller lagern oder werden überhaupt nur alle zwei Jahre gebraut. Am Abend bleibt Ihnen Zeit, das aufregende Antwerpen bei Nacht zu erkunden. Bummeln Sie durch das Hafenareal und das Diamantenviertel. Es wird Ihnen nicht schwerfallen, eine urgemütliche Kneipe zu finden, um sich weiter durch das breite belgische Bier-Portfolie hindurch zu probieren.

3. Tag: Ausflug quer durch Antwerpen, ca. 25 / 30 km

Die Geburtsstadt von Peter Paul Rubens ist so sehenswert, dass Sie ihr einen ganzen Tag widmen. Besuchen Sie die Liebfrauenkirche, die mittelalterliche Festung Het Steen und das trubelige Hafenareal. Vor allem das Hafenhaus, das nur Der Diamant genannt wird, ist von atemberaubender architektonischer Schönheit. Sogar der Bahnhof gilt als einer der schönsten seiner Art weltweit. Unterqueren Sie die Schelde durch den Sint-Annatunnel, der im Jahr 1933 erbaut und seither nicht verändert wurde. Besuchen Sie ebenso die Brauerei De Koninck und genießen Sie dort eine Kostprobe.

4. Tag: Antwerpen – Bornem / Temse, ca. 60 km

Raus aus dem Trubel, rein in die satte Natur: Sie verlassen Antwerpen, folgen der Schelde und können bald die grüne Lunge von Antwerpen besichtigen: die Polder-, Moor- und Waldflächen des Hobokener Polder. Auf einer Wiese weiden Galloway-Rinder, Vögel, Frösche und Salamander fühlen sich gleichermaßen wohl. Besuchen Sie in Buggenhout die Bosteels Brauerei, in der bereits in der siebten Generation Bier gebraut wird. Besonders das Triple Karmeliet wurde mehrfach international ausgezeichnet. Das Kwak, ein bernsteinfarbenes Amberbier, ist vermutlich das legendärste Bier von Ostflandern. Traditionellerweise wird es in einem besonderen Kutscherglas ausgeschenkt.

5. Tag: Temse – Mechelen, ca. 50 km

Die Belgische Biertour wäre nicht die Belgische Biertour, wenn wir nicht noch zwei weitere Brauereien für Sie in petto hätten: da wäre zum einen die Palm Brauerei in Steenhuffel, deren Ursprünge sich bis ins Jahr 1597 zurückverfolgen lassen. Zum anderen liegt die Brauerei von Duvel auf dem Rückweg nach Mechelen. Duvel ist eines der bekanntesten belgischen Starkbiere. Im Besucherzentrum erfahren Sie alles, was Sie jemals über das Bierbrauen erfahren wollten. Mechelen wirkt wie ein Freiluftmuseum mit über 300 denkmalgeschützten Häusern auf nur drei Quadratkilometern. Sie werden das Städtchen sofort in Ihr Herz geschlossen haben. Erklimmen Sie die 514 Stufen des St. Rombouts Turms, dem Wahrzeichen der Stadt, und genießen Sie den traumhaften Blick auf die Stadt und Umgebung.

6. Tag: Ausflug nach Leuven, ca. 70 km

Sie erreichen heute bei der Belgischen Biertour die Bierhauptstadt Belgiens, Leuven. Hier hat die größte Brauereigruppe der Welt, Anheuser-Busch, ihren Sitz. Aber auch die Hausbrauerei Domus ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. 1985 gegründet, war sie die erste handwerklich betriebene Hausbrauerei in der Benelux. Aber auch abseits der Bier-Thematik ist Leuven mit dem gotischen Rathaus aus dem 15. Jahrhundert oder dem Großen Beginerhof höchst sehenswert. Stoßen Sie an der längsten Theke Europas, in einem der 45 Pubs am Alten Markt, auf die erfolgreiche Belgische Biertour, an. Was für ein krönender Abschluss für die heutige Etappe!

7. Tag: Mechelen – Antwerpen, ca. 55 km

Zu guter Letzt fahren Sie am Fluss Nete gen Norden. Ihr erster Halt bei der Belgischen Biertour bringt Sie nach Lier. Besuchen Sie eines der typischen Pubs und versuchen Sie das Caves oder Sint-Gummarus, das dem Schutzheiligen der Stadt Lier gewidmet wurde. Auch ein Spaziergang durch den romantischen Beginenhof sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Weiter führt Sie die Fahrt, vorbei an einigen Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg, bis in die Hafenstadt mit der größten Schleuse weltweit, Antwerpen. Probieren Sie das ortstypische Seefbier und den kleinen Bruder, das Bootjesbier.

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Belgische Biertour mit anschließender individueller Rückreise.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2022

Anreise sonntags, montags und dienstags ab 24.04.2022 bis zum 13.09.2022

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
01.06. - 23.08.

ab499 €
Saison B
24.04. - 31.05.
24.08. - 13.09.
ab549 €
Alle Preise pro Person im Doppelzimmer, ohne Zusatzleistungen
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, 1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg / Stück
  • Hallenbad und Saunanutzung im Hotel in Antwerpen
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 2 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 3 bis 11 Jahren

-70%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-50%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

255 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
89 €
E-Bike
E-Bike
175 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
69 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Damen- / Herrenrad mit Freilauf
  • Elektrorad
  • Kinder- / Jugendrad
Ausstattung

Gepäcktasche, Luftpumpe, Fahrradschloss, Kilometerzähler, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad

21-Gang Mietrad

89 €

Elektrorad

175 €

Kinder- / Jugendrad

69 €

Kurzinfo

  • Buchungscode
    NL-BEAA7
  • Start / Ziel
    Antwerpen
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 325 -330 km
    Etappenlänge ●●●●○
    zwischen 25 und 70 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Die Route ist einfach und flach. Sie fahren überwiegend auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen.
  • Parkmöglichkeit
    Kostenfreies Parken am Hotel möglich. Hotelgarage ca. 17 Euro / Tag. Keine Reservierung möglich.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Karte zur Belgischen Biertour

Tage
8

Ø km pro Tag
55